Ein Austauschschüler aus Nürnberg hat ursprünglich den Kontakt hergestellt zwischen dem jugendlichen Produktionsteam von „Austin-Nichole & Co.“ in Defiance/Ohio und dem Offenen Kanal Ludwigshafen. Vor etwa drei Jahren hat Austin-Nichole Zachrich, in Personalunion Produzentin und Chef-Moderatorin, die erste VHS-Kopie einer Sendung nach Ludwigshafen geschickt. In unregelmäßigen Abständen war die witzige, manchmal überdrehte Jugendsendung in einigen rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen zu sehen – wobei die Absender besonderen Wert darauf legten, in die Kabelnetze der US-Army-Standorte rund um Kaiserslautern zu gelangen.
„Positive Media Productions“ – der Name der Produktionsgruppe von Austin-Nichole ist Programm. Für ihr Engagement und für den typisch amerikanischen optimistischen, christlich motivierten Ansatz der Sendung wurden die Jugendlichen mehrfach ausgezeichnet. Alljährlich erreicht ein Weihnachtsbrief des Produktionsteams den OK Ludwigshafen, so auch Ende 2005. Darin schreibt Austin-Nichole:
„Dies ist das vierte Jahr unserer Sendung. Wir waren in dieser Saison sehr fleißig und haben für unsere Zuschauer einige tolle Interviews zu Stande gebracht. Ohios First Lady Hope Taft zu treffen, war eine sehr inspirierende Sache. Wir haben es genossen, Bands wie MAE, Kids In The Way, Vanilla Ice usw. vorzustellen. Die vierte Saison war für unser Team eine Übergangszeit. Unverändert stehen wir hinter unserer positiven Botschaft und konzentrieren uns auf Themen, die für die heutige Jugend wichtig sind. Das Format scheint jedem zu gefallen, und so planen wir für einige weitere Jahre.
Weiterhin unterstützen wir unsere Truppen und halten den Kontakt zu einigen Soldaten. Wir übersenden ihnen Dinge, um die sie gebeten haben, und geben ihnen Unterstützung über eMails und Briefe. Wir haben es gewagt, (neben „Austin-Nichole & Co.) einige weitere „Positive Media“ Produktionen zu erstellen, darunter ein Unterstützungsvideo für „Youth for Christ“ und ein Bildungsvideo über die „Crime Stoppers“. Wir glauben, dass Medien einen Einfluss auf diese Generation haben kann, indem sie ihnen positive Wege aufzeigen, gute Bürger zu sein.
Eine weitere Neuheit, die in diesem Jahr dazu kam, sind die „Youth News“: Wir tauschen Nachrichten über Kids in der ganzen Welt aus, die tolle Dinge tun – Erfinder, Schriftsteller, Freiwillige.
Die größte Herausforderung besteht darin, technisch auf der Höhe der Zeit zu bleiben und unsere Sendung zu finanzieren. Wir brauchen Kameras, Tontechnik und Schnitttechnik. Bitte denken Sie immer daran, dass wir alle Freiwillige sind, und dass wir im Augenblick etwa 600.000 Zuschauer erreichen. Wenn Sie uns unterstützen möchten, erfahren Sie auf unserer Website, wie das möglich ist.
Wir konnten wieder viele junge Menschen vorstellen, die ihren Traum leben – in Rubriken wie „Street Beat“ (dort werden junge Musiker vorgestellt), „Open Mic“ (für junge Künstler und Schriftsteller) sowie „Guest Reporters“; hier können Kids Ereignisse in ihrer Region in unserer Sendung präsentieren. Wir denken, es ist wichtig, möglichst viele Menschen in die Sendung zu bringen, um zu beweisen, dass die negativen Mainstream-Medien keinen Platz mehr haben in einer Welt, die Motivation, Inspiration und die Vision einer besseren Zukunft benötigt.
Träume sind nur so lange Träume, bis wir sie anpacken und leben.
Love & Peace,
Austin-Nichole“
Author: Redaktion
E-Mail: redaktion@connex-magazin.de