Unter dem Motto „Runter von der Bühne, rein ins Radio“ startete am Samstag, 5.11.2009 um 13 Uhr eine Livesendung der Hip-Hop-Crew „Home Beat Home“ die „Offene Bühne“, das neue Projekt des regionalen freien Radios bermuda.funk.
Musik verbindet und ist kulturübergreifend – gerade auch in der Metropolregion Rhein-Neckar. Das ist Grundidee des Projekts, das seit Oktober vorbereitet wurde, eine Laufzeit von knapp einem Jahr hat und von der Stuttgarter Landes-anstalt für Kommunikation (LFK) finanziell gefördert wird. Die „Offene Bühne“ und die dabei entstehenden Sendungen, die im Programm des bermuda.funks ausgestrahlt werden, sollen vor allem regionalen darstellenden Künstlern und Künstlerinnen ein Forum geben, um sich und ihre Musik
bzw. ihre Programme vorzustellen.
Die Teilnahme am Projekt ist für die Beteiligten kostenlos und nur durch das Einhalten der Programmstatuten des bermuda.funks beschränkt. In einer „Offenen Bühne“-Sendung kann viel passieren: Zwei befreundete
Bands interviewen sich gegenseitig, Musikerinnen bringen ihre wichtigsten Platten mit und erzählen darüber,
Bands spielen einen Akustikgig in den Sendestudios, Chöre singen, Kleinkünstler lassen sich anrufen oder
Jazzcombos und klassisch ausgebildete Musiker komponieren und improvisieren on Air.
Gesendet wird jeden Samstag von 13 bis 14 Uhr, Dienstag von 22 bis 23 Uhr wird die Sendung wiederholt. Die
Sendungen können unter Hilfestellung des radioerfahrenen „Offene Bühne“-Teams vorproduziert werden, um
eine größere terminliche Flexibilität zu gewährleisten.
Im November 2009 senden folgende Künstler bzw. Projekte:
14.11. Stefanie Riecker: Songschreiberin aus Weinheim. Sängerin, Bassistin, aber auch mit Gitarre und
Keyboard vertraut, stellt ihre Musik vor, insbesondere ihre neue CD „Und meiner Seele Flügel?“.
21.11. Chris QHQ: Destroying the Glamour of House Music since 1998. Auf die Ohren gibt es eine Mischung
aus vorzugsweise Detroit-orientiertem Techno, flottem Deep-House, Electro sowie Dubtechno.
28.11. SuperPancho trifft Prothead: Zwei Comic-Welten auf Kollisionskurs. Psychedelisches tête-à-tête der
örtlichen Progszene.
Geplant sind zudem Themen- und Diskussionssendungen, die sich aus den Erfahrungen der Künstler und
Künstlerinnen entwickeln und die vielleicht auch andere Kulturschaffende in der Region bewegen und die aus
dem Radio heraus wieder Anstöße für neue Entwicklungen geben können.
Author: Christina Gehrlein
E-Mail: offenebuehne@bermudafunk.org