Mit verschiedenen Mitmach-Aktionen präsentiert sich das Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Offenbach/Frankfurt vom 29. bis zum 31. August 2014 auf dem Frankfurter Museumsuferfest. Große und kleine Besucher können bei der Aufzeichnung von Konzerten von Karaokesängern und Bands dabei sein, Trickfilme produzieren oder an der Entstehung von Geschichten über das Museumsuferfest mitwirken. Im Info-Zelt des MOK Offenbach/Frankfurt erfahren Film- und Fernsehinteressierte darüber hinaus alles über einen Bürgerfernsehsender und die Tricks und Kniffe rund um die Produktion von Fernsehbeiträgen. Zwischen Eisernem Steg und Untermainbrücke am Frankfurter Ufer werden zudem auch Ideen und Materialien für die medienpädagogische Projektarbeit in Kita, Schule und Freizeit vorgestellt.
Die Programm-Highlights des MOK Offenbach/Frankfurt im Überblick
Freitag, 29. August:
18-21.30 Uhr Karaoke und TV-Praxis
Samstag, 30. August:
16-18 Uhr Blind Story Telling – Eine Geschichte entsteht auf dem MUF
18-21 Uhr Musik am Ufer – Bands präsentieren sich
Sonntag, 31. August:
11-16 Uhr Trickfilmwerkstatt (für Kinder ab 8 Jahren)
Das Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) Offenbach/Frankfurt ist eine Einrichtung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen). Als Bürgerfernsehsender bietet der Offene Kanal jedem Einwohner im Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Fernsehbeiträge zu produzieren und zu verbreiten.