1. Creative Gaming in Greifswald City
Medienakademie für Jugendliche ab 14 und Erwachsene
12.-14. September 2014
Greifswald
Digitale Spiele begeistern Jugendliche und Erwachsene. Soweit so gut – aber was ist „Creative Gaming“? Wir werden digitale Spiele als Anregung und Material nutzen, um daraus Neues zu erfinden. Wie wäre es z.B., wenn „Ballerspiele“ zu „Liebesfilmen“ umgebaut oder aus Computerspiel-Szenen reale Spiel-Aktionen auf der Straße werden? Spielen verbindet die Generationen. Die Evangelische Akademie der Nordkirche, die ComputerSpielSchule Greifswald und die Initiative Creative Gaming e.V. Hamburg laden Jugendliche und Erwachsene nach Greifswald ein zu einem Wochenende mit viel Fantasie, Spaß und Spiel.
Mehr Infos: http://www.medienkompetenz-in-mv.de/termine/489-creative_gaming_in_greifswald_city.html.
2. Schweriner StadtRaumLabor 2.0: Actionbound
Medienakademie für Jugendliche ab 14 und Erwachsene
26.-28.September 2014
Schwerin
Ein Leben ohne Smartphone – für viele junge Menschen ist das kaum noch vorstellbar. Mobile digitale Medien regen dazu an, die Welt um sich herum anders in den Blick zu nehmen und unsere Erfahrungen mit anderen zu teilen. So entstehen ganz neue Möglichkeiten, sich aktiv an dem zu beteiligen, was im Lebensumfeld geschieht. Wir werden die App „Actionbound“ erforschen. Eine interaktive Handy-Rallye führt uns quer durch die Stadt. Mit dem Smartphone werden Bounds gebaut und gespielt. Das ist spannend und lustig; sozusagen Stadterkundung 2.0. Eine digital unterstützte Schnitzeljagd, bei der Medieninhalte, Internetlinks und eigene Spielideen eingebaut werden können. Jugendliche und Erwachsene spielen gemeinsam.
Mehr Infos: http://www.medienkompetenz-in-mv.de/termine/488-schweriner_stadtraumlabor_2.0_actionbound.html.
Kontakt
Burkhard Schmidt
Studienleiter Jugendbildung/ Supervisor (DGSv)
Evangelische Akademie der Nordkirche
Carl-Heydemann-Ring 55, 18437 Stralsund
Büro: 03831-288 093
Mobil: 0172-8704117
E-Mail:burkhard.schmidt@akademie.nordkirche.de