LFK-News:
Jury nominiert Favoriten für den LFK-Medienpreis 2015
Insgesamt 30 Beiträge in 10 Kategorien im Rennen (mehr…..)
Eine Übersicht aller Nominierungen kann auf www.lfk-medienpreis.de nachgelesen werden.
Alle nominierten Beiträge stehen zum Download zur Verfügung.
Radio-Workshop im Rahmen der LFK-Medienpreisverleihung am 11. Mai 2015
Die mutlimediale Entwicklung des Radios durch CrowdRadio Apps (Medienkonsum der 14 – 49 Jährigen) (mehr…..)
TV-Workshop im Rahmen der LFK-Medienpreisverleihung am 11. Mai 2015
„Mobile Reporting“ – Storytelling-Methoden und Filmtechniken beim Einsatz von Smartphones am Hotspot (mehr…..)
Smart-TVs: Nutzer müssen selbst über Datenerhebung entscheiden können LFK-Medienrat verabschiedet Positionspapier für mehr Transparenz und Autonomie (mehr…..)
Potentiale mobiler Dienste auf allen Verbreitungs-Plattformen nutzen Öffentlich-rechtliche und private TV-Sender setzen verstärkt auf Social Media Strategien (mehr…..)
Aus- und Fortbildung:
Die LFK fördert die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern des Privaten Rundfunks in Baden-Württemberg. Ziel ist, die fachliche Kompetenz der Hörfunk- und Fernsehverantwortlichen und damit den Medienstandort Baden-Württemberg zu stärken.
Das aktuelle Aus- und Fortbildungsprogramm wird auf der Seite www.medienring.de veröffentlicht. Zielgruppe dieser Seminare sind ausschließlich Mitarbeiter der in Baden-Württemberg als „Must-Carry“ lizensierten Rundfunkveranstalter.
Pressemitteilungen die medienanstalten:
DLM-Pressemitteilung 06/2015; Künftige Medienordnung: Brautmeier begrüßt Einigungswillen von Bund und Ländern (mehr…..)
DLM-Pressemitteilung 05/2015; Neuer DLM-Medienkonvergenzmonitor vorgestellt: Private TV-Sendergruppen verlieren an Meinungsmacht (mehr…..)
DLM-Pressemitteilung 04/2015; DLM-Symposium 2015 eröffnet: Brautmeier, Oettinger und Grütters zu Fragen der Medienordnung (mehr…..)
ZAK-Pressemitteilung 04/2015; Lizenzverlängerungen und Beanstandungen (mehr…..)
ZAK-Pressemitteilung 03/2015; DVB-T2-Plattformbetrieb: Media Broadcast erhält Übertragungskapazitäten (mehr…..)
KEK-Pressemitteilung 03/2015; Ergebnisse 206. Sitzung der KEK (mehr…..)
DLM-Pressemitteilung 03/2015; Neuer DLM-Medienkonvergenzmonitor: Aktuelles zu Medienmacht und Medienvielfalt beim DLM-Symposium am 19. März (mehr…..)
DLM-Pressemitteilung 02/2015; EU-Kommissar Oettinger eröffnet DLM-Symposium am 19. März (mehr…..)
Weitere aktuelle Pressemitteilungen finden Sie unter:
http://www.die-medienanstalten.de
Pressemitteilungen der Kommission für Jugendmedienschutz:
KJM-Pressemitteilung 05/2015; Wechsel in der Bereichsleitung Jugendmedienschutz (mehr…..)
KJM-Pressemitteilung 04/2015; KJM erkennt zwei weitere Jugendschutzprogramme unter Auflagen an (mehr…..)
Weitere aktuelle Pressemitteilungen der KJM finden Sie unter:
http://www.kjm-online.de