Handysektor-Themenmonat zum Datenschutz

Die Aussage „Wir werden immer mehr zum gläsernen Menschen“ wird häufig als Metapher für eine komplette Durchleuchtung und Überwachung des Menschen genutzt. Während die einen mehr Datenschutz fordern, ist anderen die Weitergabe ihrer persönlichen Daten völlig egal. Doch was sind überhaupt persönliche Daten? Wer sind die größten Datensammler? Was passiert, …
MA HSH erteilt erste Zulassung für ein nichtkommerzielles Lokalradio in Schleswig-Holstein

Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) hat im Rahmen seiner gestrigen Sitzung dem Freien Radio Neumünster e.V. die Zulassung zur Veranstaltung eines nichtkommerziellen lokalen Hörfunkprogramms in der Region Neumünster, Bordesholm, Nortorf und Padenstedt erteilt und eine entsprechende UKW-Übertragungskapazität zugewiesen.
Cyber-Mobbing auf der Leinwand und dem Lehrplan
Hier kommt LUCAS! Junge Festivalreporter berichten für junge Filmfans

Schüler der Erasmus-Grundschule in Offenbach haben vom 19. bis zum 23. September gemeinsam mit Medienpädagogen des Medienprojektzentrums Offener Kanal (MOK) Rhein-Main eine Reportage über das diesjährige Internationale Festival für junge Filmfans LUCAS gedreht. Im Rahmen des mehrtägigen Projektes kamen die 12 teilnehmenden Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren …
Vor die Kamera, oder hinter die Kamera? Start ins Freiwillige Soziale Jahr Kultur

Was einen guten Fernsehbeitrag ausmacht, das können die jungen Nachwuchsfilmer in ihrem „Freiwilligen Sozialen Jahr Kultur“, kurz FSJ, erfahren. Bei den Bürgersendern (OK-TV) und den MedienKompetenzNetzwerken (MKN) in Rheinland-Pfalz haben sie die Gelegenheit zu lernen, wie ein kreativer Filmbeitrag entsteht.
„Internet-ABC-Tag“ zum Start ins neue Schuljahr

Kinder sollen nicht nur das Buchstaben-ABC, sondern auch das ABC des Internet lernen: So lautet die Kernbotschaft des heutigen „Internet-ABC-Tags“, den der Internet-ABC e.V. – pünktlich zum Schuljahres-Start – veranstaltet. Prominent unterstützt wird der Tag von der Hamburger Schauspielerin und Moderatorin Nova Meierhenrich. Der Aktionstag findet parallel zum Medienkompetenztag Hamburg 2016 von MA HSH und LI statt.
Gemeinsam für die junge Filmszene in Hessen
20 Jahre Medienprojektzentrum OFFENER KANAL GIESSEN

Warm ist es. Dicht gedrängt und im Halbdunkel sitzend, schauen unzählige Augenpaare gespannt nach vorne. Gleißende Scheinwerfer. Ein Meer von Lichtern. Kameras fangen ein, was man zeitgleich auch im Fernsehen sehen kann. Kleine Filme wechseln sich ab mit Interviews und Grußworten. Eine Jazz-Band sorgt für musikalische Untermalung. Der Moderator führt schwungvoll durch den Abend. Der Offene Kanal Gießen ist live auf Sendung.