Köln – Tipps und Tricks zum Thema Aus- und Weiterbildung: Generation M, das Qualifizierungsforum Medien und Kommunikation, engagiert sich traditionell mit einem großen Infotainment-Angebot beim Medienbürgerfest in Köln. Aus diesem Anlass wird erstmalig ein JugendMedienCamp im Rheinpark ausgerichtet. Aus ganz Deutschland reisen mehr als 500 medienerfahrene Jugendliche an, die sich ein Wochenende lang bei Generation M austauschen, informieren und beraten lassen können. Schulen, Hochschulen, Akademien, Bildungsinstitutionen, Verbände und Unternehmen informieren über Möglichkeiten und Chancen in der Medien- und Kommunikationsbranche – vom Aufnahmeleiter bis zum Zeitungsredakteur.
Das Medienbürgerfest mit einer bunten Mischung aus Unterhaltung und Information im Kölner Tanzbrunnen wird für das Wochenende am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Juni 2002, als zusätzliche Attraktion mit einem großen Funsport-Bereich aufwarten. Die Musik kommt natürlich an beiden Tagen auch nicht zu kurz. So wird am Samstag VIVA mehrere Acts beisteuern. Die Jugend- und Projektgruppen, die ab Freitag, 21. Juni 2002, in die Domstadt anreisen, werden auf dem angrenzenden Campinggelände des Rheinparks untergebracht und logistisch betreut. Von dort aus können die angehenden Medienprofis die Angebote von Generation M im Rahmen des Medienbürgerfestes nutzen.
Und das ist in diesem Jahr nicht wenig: Das Qualifizierungsforum Medien und Kommunikation als fester Bestandteil des medienforum.nrw, das in diesem Jahr erstmalig von Mittwoch bis Freitag, 19. und 21. Juni 2002, vor dem Medienbürgerfest stattfindet, wird seine 6.000 qm große Ausstellungs- und Aktionsfläche in der Halle 5 der KölnMesse für das breite Publikum am Wochenende kostenfrei geöffnet haben. Generation M-Guides stehen bereit, um die Jugendlichen über die Messe mit den Qualifizierungsschwerpunkten Print, Radio, TV, Multimedia und IT zu führen. Der WDR und das ZDF, beide mit ihren Aus- und Fortbildungsabteilungen vertreten, stellen wieder ein attraktives Programm auf die Beine. Der Verband der Unterhaltungssoftware Deutschland (VUD) wird Neuheiten aus dem Bereich Game-Design zeigen und PC’s und Playstations mit aktuellen PC- und Videospielen zum Testen bereit halten.
Author: AIM