medien concret: Fachzeitschrift neu aufgelegt

Umfassend, vielfältig, benutzerfreundlich, praktisch, aber auch reflektierend sollte ein Magazin für die medienpädagogische Praxis sein. Das JFC Medienzentrum Köln, damals noch als „Jugendfilmclub“ firmierend, hat bereits in den 90er Jahren eine Reihe handlicher Schwerpunkthefte unter dem Titel „medien concret“ veröffentlicht, nach einer Pause kann man „medien concret“ mit dem Untertitel „Magazin für die pädagogische Praxis“ nun wieder abonnieren. 7 Euro kostet die Ausgabe, 4 (unregelmäßig erscheinende) Themenhefte im Abo 20 Euro.

Das aktuelle Heft 2002 heißt „Media Mix Mondial“ und speist sich zum Teil aus den vielfältigen Initiativen und Erfahrungen des JFC Medienzentrums im Bereich der interkulturellen Medienarbeit. Das ist kein Nachteil, denn zu den eigenen Projekten gehört auch das Netzwerk „Cross Culture„; der Horizont reicht weit über Köln und NRW hinaus.

Ausführlich wird das Bild der multikulturellen Gesellschaft in den Medien dargestellt und hinterfragt. Die binationalen Viva-Moderatorinnen, der türkischstämmige Kommissar sind hip, aber im Informationsbereich kommt die Multikulti-Wirklichkeit zu wenig vor.

Eine Expertise über interkulturelle Medienarbeit wird referiert, Anti-Rassismus-Kampagnen kritisch beleuchtet, die aktuelle Islam-Diskussion taucht in unterschiedlichen Beiträgen auf. Ein Text über das internationale Forschungsprojekt „VideoCulture“ der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg beantwortet die Frage, ob die Videobilder ungarischer Jugendlicher über ihren Traum von Freiheit von deutschen oder englischen Jugendlichen verstanden werden.

Der praktische Wert der 100-seitigen Zeitschrift ist groß: Neben 24 kurzen Projektdarstellungen aus der interkulturellen Medienarbeit liefert das Heft Filmtipps für Kinder und Jugendliche und einen Anhang mit kurzen Empfehlungen gedruckter oder multimedialer Materialien zum Thema. 

„medien concret“ füllt eine Lücke im Spektrum medienpädagogischer Fachzeitschriften von „medien praktisch“ bis „merz“.

Author: Hans-Uwe Daumann
E-Mail: redaktion@connex-magazin.de

Kommentare sind geschlossen.