NB-Radiotreff 88,0 feierte achten Geburtstag

NB-Radiotreff 88,0, der Hörfunk-OK in Neubrandenburg, lud anlässlich seines 8. Geburtstages am 20. Januar zu einer achtstündigen Geburtstags-Sendung ein. Die Sondersendung brachte den Hörern einige Prominente zu Ohr.

 

Stadtpräsidentin Dolores Brunzendorf war Studiogast bei dem jungen Radiomacher und Hobbymoderator Robert Angelmaier. Der 15jährige wurde bereits im vergangenen Jahr von einem Profi-Journalisten entdeckt, wird derzeit angeleitet und zu neuen Taten motiviert. Wer sein „Intergate – the Topic“ kennt, weiß dass der 190cm-große Blondschopf auf natürliche Art Intelligenz und viel Humor vereint.
Sehr erfrischend, forsch und mitunter ein wenig keck entlockte er seiner Gesprächspartnerin Dolores Brunzendorf so manches, was bisher kaum jemand wusste. Neubrandenburgs Stadtpräsidentin gab einiges aus ihrem Privatleben preis und stellte sich ihrem redegewandten Moderator in einem unvergesslichen Duell. Schlagfertig und scheinbar auf jede seiner eigenwilligen Fragen gefasst, parierte sie jede seiner verbal provokanten Attacken und trug somit dazu bei, dass diese halbe Stunde innerhalb der großen Geburtstagssendung zu DEM Hörerlebnis überhaupt wurde.

 

Innerhalb der achtstündigen „Mega-Sendung“ präsentierte der Offene Kanal Neubrandenburg um 9.05 Uhr nach dem Wettergespräch ein ungewöhnliches Hörerlebnis. Eine altersgemischte Crew von zehn engagierten Nutzerinnen und Nutzern kreierte ein interessantes Gemeinschaftsprojekt, dass an diesem Tag auf 88,0 MHz ausgestrahlt wurde. Innerhalb eines Kurses, der im November in den Studios des Bürgerradios in der Treptower Straße 9 mit dem Journalisten Victor Cori veranstaltet wurde, hatten die Teilnehmer an 4 Wochenenden mehr Professionalität in Sachen Radiomachen erworben. Inhaltliche Schwerpunkte, wie z.B. „Wie führe ich ein Interview?“, „Wie gelingt es mir noch besser, die Hörer ans Radio zu fesseln?“ und „Was ist ein ‚Bericht mit Einblendung‘?“ boten Möglichkeiten für Experimente, Diskussionen und Reflektion. Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit und lauschten dem Journalisten Tricks und Kniffe ab, die sie für ihre Sendungen ab. Mittels seiner sehr erfrischenden Methodik brachte Victor Cori der Gruppe radiojournalistische Eckpfeiler nahe.
In der Gemeinschaftssendung, die den krönenden Abschluss des Kurses bildete, wurde auf charmante und provokante Art und Weise Neubrandenburg aufs Korn genommen. „Neubrandenburg von oben – Draufsichten, Ansichten, Einsichten“ verspricht als Titel Aktualität, Brisanz und ist ein Radiomagazin von Neubrandenburgern für Neubrandenburger.

 

NB-Radiotreff 88,0, der Offene Hörfunk-Kanal in Neubrandenburg, ist eine Einrichtung der Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern und wird von Annerose Mößner geleitet. Die UKW-Frequenz 88,0 ist im Umkreis von 30 km um Neubrandenburg zu empfangen. Am 1. Juli 2003 eröffnete der Sender mit Unterstützung durch den Verein „Welle Kummerower See“ e.V. in Malchin ein Außenstudio. Das Studio steht seither allen Nutzern von NB-Radiotreff 88,0 als Produktions- und Sendestudio zur Verfügung, natürlich und vor allem Nutzern aus dem Landkreis Demmin. Sendungen des Bürgersenders tragen Titel wie „Arbeits- und Lebenswelt“,  „Betthupferl“, „Check This Out!“, „Durchbruch“,  „Electronics“ oder „Fröbels Spielwiese“. Als Ergänzung zum bunten Spektrum der Bürgerproduktionen stellt der Offene Kanal ein Rahmenprogramm zur Verfügung.

Author: Redaktion
E-Mail: redaktion@connex-magazin.de

Kommentare sind geschlossen.