Förderung von Medienkompetenz hat sich die Gruppe „avi pop“ (audiovisuelle Interaktion populäre Navigation) auf ihre Fahne geschrieben. Sieben junge Frauen und Männer, alle in medienpädagogischen Bereichen ausgebildet, haben sich vorgenommen, ihre Arbeit zukünftig praxisorientierter zu konzipieren. Zunächst bringen sie sich deshalb selbst auf den neuesten Stand der Technik und probieren zugleich neue Möglichkeiten wie die „Trickboxx“ aus.
Zwei Tage lang nutzten sie die Angebote des Offenen Kanals Offenbach/Frankfurt mit viel Interesse. Sie wollen die erworbenen Fähigkeiten und die Freude an der Arbeit nun an ihre Zielgruppen weiter geben. Bereits seit Januar 2004 sind sie in Kontakt mit Jugendlichen in Jugendbildungs- und Jugendfreizeit-Einrichtungen und haben erste Konzepte für Filmprojekte entwickelt. Ihr Ziel ist es, ihre Arbeit auf junge Menschen zwischen 10 und 25 Jahren auszudehnen. Frühzeitig sollen diese ermuntert werden, Medienkompetenz zu entwickeln. Dabei geht es keineswegs nur um die technische Handhabung von Kamera und Schnitt, sondern wesentlich um die Transparenz der Mediengestaltung, das Transportieren von Inhalten und das Durchschauen der jeweiligen Machart mit ihrer Zielrichtung. Gerade für junge Menschen mit schwierigem sozialen Umfeld will die Gruppe Angebote schaffen, die Teamgeist, Kreativität und soziales Verhalten fördern.
Vorläufig sollen sich die Angebote auf den südhessischen Raum erstrecken, doch wird nicht ausgeschlossen, darüber hinaus Kontakte und Kooperationen in anderen hessischen Regionen aufzubauen. Alle entstehenden Filme sollen im Programm des Offenen Kanals gesendet werden, denn das Präsentieren der Produktionen gehört zum medienpädagogischen Konzept von „avi pop“.
Author: Christiane Schöwer
E-Mail: Offener.Kanal.Of-Ffm@t-online.de