Viele Jugendliche engagieren sich in ihrer Freizeit in öffentlichen Jugendzentren. Das geschieht nicht nur in Münster, sondern auch in anderen Städten. Dies nahm sich das Bürgermedienzentrum Bennohaus Anfang des Jahres zum Anlass, das mediale Jugendprojekt „Youth.com“ ins Leben zu rufen.
In Zusammenarbeit mit Institutionen aus Holland, England und Frankreich werden Jugendliche aus den Städten Münster, Hengelo, York und Orléans ihre und auch die Partnereinrichtungen genauer unter die Lupe nehmen. Wie sehen die Jugendlichen diese Zentren? Gibt es Verbesserungsmöglichkeiten?
All diese Fragen werden in Arbeitsgruppen medial verarbeitet. Im Rahmen von Workshops und sogenannten „Zukunftswerkstätten“ werden die Jugendlichen geschult und setzen sich zum einen direkt vor Ort, zum anderen in den anderen Jugendzentren mit den o.g. Fragen auseinander.
Den Anfang machten nun Jugendliche aus Münster. Sie reisten nach Orléans, um sich dort die Partnereinrichtung Labomedia anzusehen und genauer zu untersuchen. Labomedia agiert im wesentlichen als Teil eines Kollektivs von Institutionen, welches u. a. Künstler, Musiker, Jugendliche und Kinder fördert.
Durch eine Vorstellung des Unternehmens bekamen die Jugendlichen zunächst einen Überblick über Räumlichkeiten und Tätigkeitsfelder. Um die Erfahrungen des Austausches auch mit weiteren Teilnehmern des Projektes teilen zu können, wurde der Besuch genauestens dokumentiert und in Form eines Videobeitrages verarbeitet. In der Zeit vom 5. – 9. April 2004 begleiteten die Münsteraner unterschiedliche Mitarbeiter bei der Durchführung von Workshops.
Durch die Art der Zusammenarbeit mit Kindern z.B. konnten die Münsteraner Videoscouts erste Parallelen zu der Arbeit im Bennohaus und dem dort ansässigen Kinderkanal ziehen.
Weitere Aktionen waren zum Beispiel der Besuch des Hochschulradios der Universität in Orléans, welches u.a. auch aus den Räumen Labomedias sendet, oder eine Teilnahme an einem Projekt mit schwer erziehbaren Jugendlichen.
Durch Interviews mit Mitarbeitern und Jugendlichen fand somit ein kultureller Austausch statt, der allen Teilnehmern sowohl einen Einblick in die andere Kultur als auch eine Reflexion der Institutionen ermöglicht.
Im weiteren Verlauf des Projektes ist im Juli eine Reise nach York geplant, im August werden die Münsteraner dann Besuch aus York und Orléans bekommen. Weitere Informationen zum Youth.com – Projekt sind unter 0251-609673 erhältlich.
Author: Bürgermedienzentrum Bennohaus
E-Mail: geschaeftsfuehrung2@bennohaus.info