Radio Unerhört Marburg e.V. begeht 10-jähriges Jubiläum!

Radio Unerhört Marburg e.V. begeht 10-jähriges Jubiläum!

Im Frühjahr 1994 entstand die Initiative für Freies Radio – Radio Unerhört Marburg e.V. (RUM).
Nach zwei befristeten Veranstaltungshörfunkphasen ist das Programm von RUM seit dem 5. April 1997 dauerhaft auf der UKW-Frequenz 90,1 MHz in Marburg und Umgebung zu empfangen.
Im Juni 2004 feiert Radio Unerhört Marburg den 10. Jahrestag der Vereinsgründung.
Nach zehn Jahren ist Freies Radio in Marburg von einer Utopie zum Alltag geworden. 10 Jahre Radio Unerhört bedeuten nicht nur rund 42.000 Stunden nichtkommerzielles Radio-Programm, sondern auch etwa 6.000 Menschen, die eigene Einblicke und Erfahrungen im Radio-Machen sammeln konnten. Radio Unerhört Marburg zählt heute fast 400 Mitglieder und sendet ca. 80 Stunden redaktionell gestaltetes Radioprogramm wöchentlich. Etwa 150 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an der Programmgestaltung beteiligt.

 

Das Jubiläum ist für die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins Grund genug, eine Geburtstagsparty zu organisieren. Am Samstag, den 19.06.2004 wird ab 20 Uhr im Kulturladen KFZ gefeiert. Einlass ist ab 19 Uhr 30.
Reichlich Live-Musik und Musikmixes von RUM-DJ’s stehen auf dem Programm. Den Abend eröffnen werden ‚Westdyke‘ aus Stuttgart mit kräftig surfender Rockmusik. Lokalkolorit wird anschließend von der Marburger Blues-Rock-Band ‚Janison‘ auf die Bühne gebracht, bevor die Berliner Independentrockformation ‚Britta‘ das Liveprogramm im KFZ abrunden wird.
Danach werden bewährte Radio-DJs alle Gäste bis zum Schluss mit abwechslungsreicher, tanzbarer Musik versorgen.

 

Der Geburtstag ist für RUM aber nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch ein Moment des Bilanzierens. Die Geschichte und Entwicklung des Marburger Freien Radios wurde schriftlich und akustisch festgehalten.
Im Rahmen eines Sektempfangs stellt der Sender am 18.6. das Buch ‚zehn unerhörte jahre‘ mit zahlreichen Texten über Geschichte und Gegenwart des Freien Marburger Radioprojekts vor. Gleichzeitig wird der Öffentlichkeit eine CD mit ausgewählten Hörbeispielen aus neun Jahren Sendepraxis präsentiert.

Author: Steffen Käthner / RUM
E-Mail: steffen@radio-rum.de

Kommentare sind geschlossen.