Nutzerversammlung im Offenen Kanal Offenbach/Frankfurt

Am 8. Juli war es wieder soweit:
Produzentinnen und Produzenten waren zu Austausch und Information zur jährlichen Nutzerversammlung eingeladen.
Die Anwesenden konfrontierten das OK-Team mit vielen Fragen zum Produktionsablauf, da und dort hatten sie in der letzten Zeit technische Probleme, die nun geklärt werden konnten.

Das OK-Team berichtete vor allem über Neuerungen und Verbesserungen seiner Produktionstechnik. Das Kursangebot, das inzwischen auf 16 Kursbausteine angewachsen ist, steht allen  zur Verfügung, die ihre Sendungen anspruchsvoller gestalten wollen. Alle Anwesenden begrüßten die „Qualitätsoffensive“ die derzeit im Offenen Kanal durchgeführt wird. Den aktiven Nutzerinnen und Nutzern ist es wichtig, dass ihre Sendungen von den Zuschauern gerne und mit Freude gesehen werden. Verbesserte Qualität in der technischen Handhabung der Geräte wirkt sich hierbei sehr positiv aus. Darüber hinaus steht das OK-Team für intensive Beratung und Unterstützung zur Verfügung. In Kürze wird eine Einführung für das Tageslichtstudio für die bisherigen Nutzer durchgeführt, da dieses  kleine Studio nun auch live genutzt werden kann und zu dem Call-in-Sendungen zu lässt.

 

Ein Vorschlag fand im Plenum großen Anklang. Ab August wird es monatlich und zwar immer am ersten Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr, einen OK-Kino-Abend im Studio geben. Alle Produzenten des OK haben die Chance einen Abend mit eigenen Werken zu gestalten und mit ihren Gästen darüber zu diskutieren. Videofilmer, die bisher nicht im Offenen Kanal senden, können sich gerne melden. Im persönlichen Gespräch kann dann über eine Teilnahme gesprochen werden. Als Gäste sind alle Menschen der Region eingeladen, die sich für Film- und Videoarbeit interessieren. Zu Beginn der Veranstaltungsreihe gibt es sofort eine Ausnahme, das erste OK-Kino findet am 2. Mittwoch, nämlich am 11. August um 19.00 Uhr statt.

 

Im Anschluss an die Gesprächsrunde fand wie immer ein gemeinsames Essen statt. Der Wettergott meinte es einigermaßen gnädig mit der Veranstaltung. Zwar kam niemand ins Schwitzen, aber es blieb immerhin trocken, so dass auf der Terrasse wie geplant gegrillt werden konnte. Dazu gab es internationale Leckerbissen vom gemeinsam erstellten lukullischen Büffet.

 

Die Nutzerversammlung des letzten Jahres fand im November 2003 statt. Dabei wurden erste Wünsche geäußert, die Veranstaltung doch in eine wärmere Zeit zu verlegen, die auch keine so große Termindichte aufweisen sollte. Beim Abschied waren sich alle einig, der Sommertermin war richtig gewählt, denn es gab mehr Bewegungsfreiheit durch offene Türen und ein entspanntes Miteinander, da die Weihnachtshektik keinem im Nacken saß.

Author: OFFENER KANAL OFFENBACH/FRANKFURT
E-Mail: Offener.Kanal.Of-Ffm@t-online.de

Kommentare sind geschlossen.