Brücken bauen zwischen den Nationen und Kulturen

Das Modellprojekt des Bürgermedienzentrums Bennohaus Münster „Senioren-Medien-Migration-Integration-Partizipation“ hat in diesen Tagen seine Halbzeit erreicht.
Das Projekt, das im April 2003 begonnen hat, wird vom Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie NRW gefördert. Es macht sich zum Ziel, älteren Migranten mit Hilfe neuer Medien die Partizipation an der Gesellschaft, als auch eine Integration zu ermöglichen beziehungsweise zu erleichtern. Zielgruppen sind Migranten aus Spanien, Portugal und der Türkei, sowie deutschsprachige Aussiedler aus den ehemaligen Ostblockstaaten, Polen und Russlanddeutsche.
Die Integration erfolgt anhand der Vermittlung von Medienkompetenz. So werden beispielsweise Computer- und Internetkurse in der jeweiligen Landessprache angeboten oder die Sendung „Merhaba“ auf TV Münster, bei der Migranten eine eigene Live-Sendung gestalten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der gemeinsam entwickelten mehrsprachigen Internetplattform (www.senioren-migranten.de), auf welcher die Teilnehmer die Möglichkeit haben sich auszutauschen und sich über andere Vereine und Institutionen zu informieren. Des weiteren können sich die Migranten im Bereich Medien so qualifizieren, dass sie selbstständig in der Lage sind, andere Landsleute in Sachen Medien anzuleiten.


Die Projektleiter Sevál Kocaman und Michael Kofort entwickelten das Projekt in Zusammenarbeit mit dem Ausländerbeirat der Stadt Münster sowie verschiedenen Seniorenvertretungen und Vereinen aus der Migranten- und Aussiedlerarbeit.


Mit Blick auf die erste Halbzeit des Projektes können die Projektleiter sehr zufrieden sein. In Zusammenarbeit mit der Türkisch Islamischen Union DITIB -rechtzeitig zum Beginn des Ramadans- produzierten die Migranten eine DVD über die rituelle Waschung, um traditionelle Gebräuche des Islam näherzubringen.
Weiterhin fertigt die Gruppe „seniorama“ Portraitaufnahmen von Migranten an.
Da das Projekt eine durchweg positive Bilanz ziehen kann, wird es im nächsten Jahr Kooperationen mit anderen Städten geben.

Author: Bürgermedienzentrum Bennohaus Münster
E-Mail: geschaeftsfuehrung2@bennohaus.info

Kommentare sind geschlossen.