Feuer, Wasser, Erde, Luft, Video

Sommer, Ferien, gute Laune! Vorm Fernseher hocken? Nein, natürlich nicht! Lieber raus und selbst Fernsehen machen! 30 Kinder haben in den ersten beiden Wochen des Ferienprogramms beim [i:si]-Kinderkanal die Geheimnisse des Fernsehmachens entdeckt! Sie haben gelernt, worauf sie im Umgang mit einer Kamera achten müssen, wie wichtig der Ton ist und wie man eine Geschichte für die Zuschauer interessant macht. Die Fertigkeiten, die sie sich bereits am ersten Tag in kleinen Gruppen erarbeitet haben, wurden natürlich direkt in der Praxis angewendet. Denn um einen guten Film zu machen, muss ein Fernsehreporter recherchieren. So war die Kamera ständige Begleiterin bei Ausflügen in die Umgebung, um vor Ort Interviews aufzunehmen und alles Interessante zu filmen.
Nachdem in der ersten Woche die Tiere des Allwetter-Zoos Münster im Fokus standen, ging es in der folgenden Woche um die vier Elemente (Feuer, Wasser, Erde, Luft). In vier kleinen Gruppen haben die Kinder zu jeweils einem Element Aufnahmen im Zoo gemacht und Passanten auf der Straße befragt.


Eine Besonderheit in der zweiten Woche war die Art der Umsetzung. Jede Gruppe hat einen eigenen Trickfilm zu ihrem Element produziert. Für die Realisierung haben die Kinder Figuren gebastelt und Hintergrundbilder gemalt. Diese kleinen Produktionen werden am großen Trickboxxfestival teilnehmen, das zum zweiten Mal in NRW stattfindet. Eine Vorauswahl der Filme wird am 28. August im Cineplex in Münster gezeigt, und die besten Produktionen werden im September auf dem Festival im Essener CinemaxX miteinander im Wettbewerb stehen.

 

In den verbleibenden zwei Wochen des Ferienprogramms konnten weitere 30 Kinder beweisen, dass Fernsehen machen total [i:si] ist und viel Spaß und Abwechslung bringt. In der 5. Ferienwoche wurde es noch einmal richtig bunt: Hier drehte sich alles um das Thema Farben. Jessie (9) war begeistert: „Wir haben unsere eigenen T-Shirts gebatikt. Das war super! Jetzt habe ich ein Andenken an die tolle Ferienwoche!“ Außerdem unternahmen die Kinder einen Besuch zum Westfälischen Landesmuseum, wo sie die Ausstellung unter dem Motto „Alles in Farbe“ mit Museumsführerin Tanja erkundet haben.

Nach diesen vier erfolgreichen Wochen türmt sich beim [i:si]-Kinderkanal nun das Filmmaterial. Aus allen entstandenen Beiträgen wird ein Film produziert, der nicht nur dem Publikum des Offenen Kanals tv-münster präsentiert wird, sondern am 3. September auch den Eltern und Freunden der Kinder auf einer großen Abschlussveranstaltung im Bennohaus.

Author: ISI TV
E-Mail: isi.muenster@web.de

Kommentare sind geschlossen.