„Denkst du oft, ohne Schminke und Push-up-BH würdest du nicht richtig akzeptiert werden? Denkst du ständig, dass alle um dich herum hübsch wären, nur du nicht? Denkst du auch, nicht die Idealfigur zu haben und sie auch nie zu erreichen?“
Wer ist die Schönste ….?
Diesen Gedanken auf den Grund gehen derzeit neun Mädchen aus Fulda. Im Rahmen eines Projekts mit dem Motto: „Von der ‚Schick’se zur Frau“ beschäftigen sich die 16- bis 18jährigen Schülerinnen mit dem Rollenbild der Frau in den Medien. Neben der Analyse medialer Darstellungen geht es den heranwachsenden jungen Frauen vor allem darum, sich selbst in bisher unbekannten Frauenrollen auszuprobieren. Dabei sollen Unterschiede zwischen dem gesellschaftlichen Schönheitsideal und ihrer eigenen Vorstellung von Schönheit herausgefunden und ihr weibliches Selbstbewusstsein gefördert werden. Die Bluebox bietet hierfür den kreativen Spielraum: Zwei verschiedene Filmeinstellungen werden übereinander gelegt; so können Trickaufnahmen und echte Menschen zusammenkommen. Das Hintergrundbild lässt sich flexibel gestalten; so wird das Geschehen in unterschiedliche Zusammenhänge gestellt. Einer Modenschau in New York, Paris oder auf dem Mars steht dann nichts im Wege, ein ungewohntes Rollenverständnis und neue Schönheitsideale kommen zum Ausdruck.
Unterschiede zwischen dem gesellschaftlichen Schönheitsideal und der eigenen Vorstellung von Schönheit zeigen zwei von den Mädchen angefertigte Videofilme sowie Dutzende „Mode“-Fotos.
Die öffentlichkeitswirksame Präsentation der im Projekt entstandenen Arbeiten findet am 7. März im Rahmen der „Frauenpolitik- und Kulturtage“ der Stadt Fulda statt. Die Besucherinnen der Veranstaltung sind dann eingeladen, eine „Video-Schönhaltestelle“ zu besuchen und selbst an der medialen Auseinandersetzung der Mädchen mit dem Thema teilzuhaben.
Author: Offener Kanal Fulda
E-Mail: okfulda@t-online.de