Das positive Echo in Printmedien und Fernsehen im Nachgang zu dem Pressegespräch am 10. Januar war bestens geeignet, den bevorstehenden Tag der offenen Tür im Medienprojektzentrum Offener Kanal Offenbach/Frankfurt am 14. Januar bekannt zu machen. Es kamen Menschen, die erst jetzt aus Fernsehen oder der Zeitung – überwiegend in der FR mit ihren vielen Regionalteilen – von der „neuen“ Einrichtung erfahren hatten.
Die Gäste wurden zunächst von der Leiterin über den aktuellen Stand der Dinge informiert und konnten sich so ein Bild von der Entwicklung und dem neuen Arbeitsschwerpunkt des Medienprojektzentrums Offener Kanal machen.
Richtig spannend wurde es bei der zweiten Etappe im Studio, wo die Möglichkeiten der „Bluebox“ und der mit farbigem Licht betonten Moderationsecke erläutert wurden. Mutige Besucher konnten vor die Kamera treten und den anderen Besuchern einen Vortrag in freundlicher Kulisse halten.
Staunend verfolgten die Interessenten, wie mit rein technischen Mitteln Wirklichkeit hergestellt werden kann. Groß und Klein probierten Sprünge von Hochhaus zu Hochhaus, flogen durch die Lüfte, fütterten Giraffen oder amüsierten sich in der aufgebauten Playmobil-Welt. Der vierjährige Johannes, mit seinen Eltern aus Gelnhausen angereist, wurde völlig sprachlos, als er sich im Playmobil-Auto auf dem Fernsehschirm sah.
Bei der Demonstration der „Trickboxx“ meldeten sich die nächsten Interessenten, die mit jüngeren Kindern arbeiten. Sie waren angetan von der Aussicht, mit ihren Gruppen eine Geschichte zu erfinden und diese in Bildern und Figuren zum Leben zu erwecken.
Die Besichtigung eines Schnittplatzes rundete den Besuch ab. Dort wurde gezeigt, wie ein Beitrag sendefertig nachbearbeitet wird. Auch hier konnten sich die Gäste an die Schnitttechnik wagen und Bilder so in eine Reihenfolge bringen, die sie aussagekräftig fanden.
Author: Offener Kanal Offenbach/Frankfurt
E-Mail: Offener.Kanal.Of-Ffm@t-online.de