Gut ausgebildet im MOK Gießen: Jonas Wächter

Morgens halb 10 im Medienprojektzentrum Offener Kanal Gießen – nach drei Monaten, 15 Tagen und ein paar Minuten. Man sieht vertraute Gesichter. Aller Anfang ist ja bekanntlich schwer, und so muss man auch bei einem Praktikum zuerst die Gepflogenheiten kennen lernen. Doch nach einer kurzen Einführung durch einen freundlichen Mitarbeiter, wir nennen ihn mal Herrn Immel, stellt sich das Ganze als viel angenehmer heraus als erwartet:

Man sitzt an einem modernen Computer, ist von netten Mitarbeitern umgeben und freut sich auf die ersten anspruchsvollen Aufgaben. Was allerdings ist „iMovie“, „Final Cut“ und ein „Mac“? Wie funktioniert ein Camcorder, und was, bitteschön, ist ein Schnittkurs?


Die ersten Tage und Wochen verbringt man damit, sich in neue Gefilde einzuarbeiten; man lernt die theoretischen und praktischen Fertigkeiten eines Medientrainers kennen und mit der Technik umzugehen.

Mit der Zeit darf man auch als Praktikant im Fernsehstudio und bei Außenaufnahmen helfen und bekommt so ziemlich schnell einen guten Eindruck der breit gefächerten Aufgabenfelder.
Nach kurzer Zeit weiß man sich sicher und gekonnt auf dem Parkett des Medienprojektzentrums zu bewegen und kann dem Team kompetent und tatkräftig zur Seite stehen. Sobald Aufnahmen im hauseigenen Studio anstehen, wird man also wie selbstverständlich eingebunden und bekommt eine der vielseitigen Tätigkeiten zugesprochen.

Immer wieder wird man von einer der zahlreichen Studentengruppen, die gerade ihren Bericht für das „Mittelhessenmagazin“ erarbeiten, um Hilfe gebeten, oder muss einen begeisterten Hobbyfilmer beim Aufnehmen oder Schneiden seines Werkes unterstützen.

 Nach getanem Dienst an Anderen bleibt sogar noch Zeit, um eigene Projekte zu verwirklichen.

Also, ein Praktikum beim MOK Gießen hat sehr wenig zu tun mit „Kaffee kochen“ oder „Ausbeutung“. Es bezieht sich vornehmlich auf das Sammeln praktischer Erfahrung, der Umsetzung von erlerntem Wissen und der Anwendung eigenen Könnens.

 

Foto: Johannes Schleith, FSJ Kultur, und der Autor Jonas Wächter (v.l.n.r.)

Author: Medienprojektzentrum OK Gießen
E-Mail: mokgiessen@lpr-hessen.de

Kommentare sind geschlossen.