Es ist fast ein Jahr her, dass sich Armin, Christoph und Ralf um einen Praktikumsplatz im MOK beworben haben. Alles was mit Fernsehen und Film zu tun hat finden die drei Schüler des Offenbacher Rudolf-Koch-Gymnasiums nämlich ungeheuer spannend.
So erhielten sie vom ersten Tag an die Möglichkeit, alle Bereiche und Produktionsräume kennen zu lernen. Sie bekamen ein komplettes Bild von den vielen Möglichkeiten des MOK. Inzwischen fühlen sie sich an der Kamera längst sicher und haben bereits ein Konzept für ihre eigene Produktion erarbeitet. Eine Aufgabe, die Christoph, 15, besonders gut fand: „Es ist ganz toll, so’ne Idee zu suchen und Trick- mit Realfilm zusammen zu verwenden“. Die Ideen, die von den dreien ausgebrütet wurden, hielt er deshalb auch sorgfältig fest.
Ralf fand den Kamerakurs bisher am besten:
„Sich selbst plötzlich im Fernsehen zu sehen ist komisch. Dann haben wir bei den Interviewübungen nicht gewusst was wir sagen sollen und nur lustigen Blödsinn geredet. Wir mussten viel über uns lachen.“
Armin, 15, gefällt bisher „eigentlich alles total gut. Die Atmosphäre im Team ist richtig nett und es gibt viel Spaß. Wir konnten in den wenigen Tagen ganz viel lernen und ausprobieren.“
Sie setzen eine Idee um, in dem sie für Szenen in der Schule Trickfilm einsetzen. Arbeitssituationen im MOK drehen sie selbst und kombinieren das Material zu einem Fernsehbericht über ihr Praktikum. In der Schule soll der fertige Bericht am Tag der offenen Tür allen Mitschülern, Lehrern und Besuchern gezeigt werden. Kein Wunder, dass sie eifrig dabei sind ihr Kunstwerk voranzubringen, um es pünktlich präsentieren zu können. Unterstützt werden sie während der drei Praktikumswochen von Sabrina Kroll und Marcel Smeykal, die seit Oktober selbst ein Praktikum im MOK absolvieren. Sie vermitteln den Dreien das, was sie selbst schon sicher beherrschen und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Foto: Hier haben Christoph, Ralf und Armin sich selbst ausgeschnitten, um in ihrer Klasse dabei zu sein. Alles Trick eben!
Author: MOK Offenbach/Frankfurt
E-Mail: mok-offenbach-frankfurt@t-online.de