„Jugendstil“ – neu im Offenen Kanal Magdeburg

„Jugendstil – interkulturelles Jugendmagazin für Magdeburg und Sachsen-Anhalt“ – so heißt die neue Sendung, die am 31. Januar 2007 um 19.30 Uhr zum ersten Mal im Offenen Kanal Magdeburg über den Bildschirm flimmert. Beteiligt am Projekt sind neben dem Offenen Kanal auch die Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung Sachsen-Anhalt, die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt und das Interkulturelle Beratungs- und Begegnungszentrum in Magdeburg.
Zusammengefunden haben sich bisher 10 junge Leute aus Magdeburg, Salzwedel und Dessau zwischen 19 und 25 Jahren, die, so das besondere an der Redaktionsgruppe, nur zum Teil auch hier geboren sind. So lebt die 19-jährige Trang Nong Huyen zwar schon lange in Magdeburg, ist aber in Vietnam geboren. Sie wird neben Torsten Porstmann, Auszubildender im OK Magdeburg, das künftige Magazin moderieren.

„Das Magazin hat zwei Schwerpunkte“ sagt Tobias Buchmann, FSJ-Freiwilliger im OK Magdeburg und als Redaktionsleiter hauptverantwortlich  für das  Magazin: „Wir wollen über Kulturthemen berichten, die besonders für Jugendliche interessant sind und wir wollen international sein“ d.h. dass in der Redaktion zu gleichen Teilen nicht-deutsche Jugendliche mitarbeiten, die ihre Themen einbringen“. So gibt es in der ersten Sendung einen ausführlichen Bericht über die Tournee des „Prinzen“ Sebastian Krumbiegel, der im vergangenen Dezember auf dem Magdeburger Moritzhof sein Buch „Hoffnung säen – Lebensgeschichten von Flüchtlingen“ vorgestellt hat.
Weiteres Thema ist der Magdeburger Theaterjugendclub, der mit 180 aktiven Jungschauspielern übrigens der größte in ganz Deutschland ist.
Und politische Themen gibt es auch. „Europa für Anfänger“ heißt eine feste Rubrik, in der in jeder Folge europapolitische Grundbegriffe für jedermann verständlich erklärt werden. In der ersten Folge aus aktuellem Anlass: Was ist eigentlich die „Ratspräsidentschaft“?
Wichtig für die jungen Fernsehmacher ist auch die Literatur. In jeder Folge wird ein Buch vorgestellt und zum Lesen dringend empfohlen. Den Auftakt macht Hermann Hesses „Glasperlenspiel“, ein Longseller, der heute noch genauso aktuell und wichtig ist wie im Jahr der Erstveröffentlichung 1943.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass die erste Ausgabe steht und sich auch sehen lassen kann“ sagt Tobias Buchmann. Und: „Wir suchen natürlich noch mehr Leute, die mitmachen. Die Mitarbeit in der Redaktion ist besonders für Jugendliche attraktiv, die sich für Medien interessieren und später vielleicht einmal im journalistischen Bereich arbeiten wollen. In den nächsten Monaten gibt es voraussichtlich  mehrere TV-Profis, die uns helfen und uns zeigen, was man besser machen kann.“ Ob es dazu kommt,  hängt im Moment noch ab vom Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt und dem Kulturamt Magdeburg, die dem Start des Projektes bereits zugestimmt haben, sich auf eine endgültige Finanzierungszusage aber noch nicht festlegen konnten.
Wer also mehr sehen will und erfahren will, der sollte am kommenden Mittwoch um 19.30 den Offenen Kanal einschalten. Und wer sich für die Mitarbeit in der Redaktion von „Jugendstil“ interessiert, der sollte Tobias Buchmann im Offenen Kanal Magdeburg anrufen: 0391-7391327.

 

Foto: vlnr: Torsten Porstman (Moderator), Tobias Buchmann (Redaktionsleiter), Trang Nong Huyen (Moderatorin)
Foto: Marco Sensche

Author: Offener Kanal Magdeburg
E-Mail: info@ok-magdeburg.de

Kommentare sind geschlossen.