Rund 50 Jugendliche präsentierten vor kurzem im Bennohaus die Ergebnisse des „Jugendmediencamps Sound & Visions 2007“. Vom 30.07. bis zum 12.08.2007 arbeiteten die TeilnehmerInnen aus Münster’s Partnerstädten Lublin, Orleans und Rishon Le Zion sowie aus Jordanien und Rumänien an einem soziokulturellen Projekt, das auf Friedensarbeit und aktives bürgerschaftliches Engagement für Europa ausgerichtet ist.
So komponierten Jugendliche aus Jordanien und Israel einen Song und produzierten ein Musikvideo zur Unterstützung von Flüchtlingen. Eine weitere Gruppe erstellte mediale Beiträge gegen Diskriminierung und für interkulturelle Verständigung.
Mit Hilfe der Medien erarbeiteten die Teilnehmer Ziele und Möglichkeiten des Programms „Jugend in Aktion“.
Dadurch soll der Dialog zwischen den jungen Menschen aus unterschiedlichen Regionen in Europa und im Nahen Osten gefördert werden. Die Filme der Jugendlichen sind unter www.open-web-tv.eu zu sehen.
Zum Abschluss des Mediencamps fand die Jahres – Vollversammlung des europäischen Jugendnetzwerkes „European Youth4media Network e.V.“ statt. Vertreter von Mitgliedsorganisationen aus elf europäischen Ländern und aus vier Ländern aus Osteuropa sowie aus Israel und Jordanien sind zusammengekommen und haben den Aktivitätsplan des Netzwerkes für das Jahr 2008 entwickelt.
Schwerpunkt des Aktionsplanes ist der interkulturelle Dialog sowie politische und mediale Bildungsaktivitäten mit Jugendlichen in ganz Europa.
Mitglieder des Netzwerkes sind Schulen, Kommunen, Jugendeinrichtungen und Kultur- und Medienzentren aus Münsters Partnerstädten und weiteren Städten Europas. Gemeinsam organisieren die Jugendlichen grenzüberschreitende Netze der Jugendmedienarbeit. Sie gestalten den politischen und interkulturellen Dialog mit den audiovisuellen Medien Internet, Video und Audio.
Der neue Vorstand mit Emanuel Doudat aus Orleans, Michal Wojcik aus Lublin und mit dem Vorsitzenden, Dr. Joachim Musholt vom Bürgerhaus Bennohaus wird erweitert durch Vitaly Lipich aus der Ukraine und Nana Saginashvili aus Georgien.
Neue medienpädagogische Konzepte zur Förderung politischer und interkultureller Bildung sollen mit den Jugendlichen entwickelt und umgesetzt werden.
Für das kommende Jahr sind eine Reihe von Jugendbegegnungen, Trainingsseminaren und Konferenzen mit Jugendarbeitern und Jugendlichen in Münsters Partnerstädten geplant. Geschäftsführer Benedikt Althoff vom Youth4media Netzwerkverein:
„Wir arbeiten mit den bei Jugendlichen sehr beliebten Medien Internet und Fernsehen. Die Medienarbeit bietet die Möglichkeit, sich kreativ auszudrücken, die eigene Lebenswelt darzustellen und eigene Interessen zu artikulieren.“
Auch im nächsten Sommer werden wieder Jugendliche aus Münster’s Partnerstädten Orleans, Kristiansand, Lublin. Rjasan und York im Bennohaus zu Gast sein.
Auf dem Foto ist der neu gewählte Vorstand des europäischen Netzwerkvereins European Youth4Media zu sehen. V.l.n.r.: Vitaliy Lipich (Ukraine), Dr. Joachim Musholt (Deutschland), Nana Saginashvili (Georgien), Emanuel Doudat (Frankreich), Michal Wojcik (Polen).
Author: Yvonne Gross
E-Mail: geschaeftsfuehrung2@bennohaus.info