Ein halbes Jahr nach der offiziellen Einführung des Zuschauerservice „Video on Demand“ durch Neustadts Oberbürgermeister Hans-Georg Löffler zieht der Offene Kanal Neustadt eine positive Bilanz. „Das Angebot wird von unseren Zuschauern in überwältigender Weise angenommen. An einigen Tagen haben wir sogar über 30 Zugriffe auf unser Wunschsystem.“, erläutert der Vorsitzende des Offenen Kanal Neustadt Peter Basler.
Laut des für „Video on Demand“ zuständigen Technikers David Poganiuch gingen seit der Eröffnung des Systems am 8. März durch den Oberbürgermeister über 1900 Wünsche ein. Spitzenreiter in der Statistik seien vorwiegend Lokalbeiträge, beispielsweise ein 15-minütiger Bericht über die Stadt Lambrecht. Im Schnitt riefen sieben bis acht Zuschauer pro Tag das Wunschsystem am. An Wochenende sei die Frequentierung des Systems deutlich höher.
Bei „Video on Demand“ des OK Neustadt handelt es sich um ein telefonbasiertes Videoabruf-System. Auf eine Liste, die an verschiedenen Orten im Sendegebiet ausgelegt und im Internet auf der Webseite des Offenen Kanals verfügbar ist, sind alle abrufbaren Sendungen (derzeit 63) aufgelistet und mit einer Nummer gekennzeichnet. Möchte ein Zuschauer sich einen Beitrag wünschen, ruft er die Telefonnummer des „Video on Demand“-System an und wird durch einen Sprachcomputer begrüßt.
Der Zuschauer tippt die Nummer seiner Wunschsendung über die Tasten des Telefons ein und das System startet den gewünschten Film automatisch zwei Minuten nach Eingang des Anrufs.
Author: David Poganiuch
E-Mail: info-text@ok-nw.com