Während der Weihnachtsfeiertage strahlte der Offene Kanal mehrere historische Filme aus Kassel aus, die bisher noch nie im Fernsehen zu sehen waren. Die Resonanz der Zuschauer war enorm: In zahlreichen Mails und Anrufen bedankten sie sich, fragten nach Wiederholungstermine und baten um Kopien der ausgestrahlten Beiträge.
Im Mittelpunkt der Begeisterung standen dabei zwei Filme: Zum ersten Mal über-haupt veröffentlichte Hans Germandi, ein ausgewiesener Kassel-Experte, einen sei-ner Vorträge über das Leben in der Kasse-ler Altstadt vor der Zerstörung im Jahr 1943.
Der 80jährige Germandi, der mit seinen Vorträgen in den vergangenen Jahren gro-ße Hallen und Kirchen füllte, will nach ei-genen Worten „kürzer treten“ und bot dem Offenen Kanal jetzt an, seine fürs Fernse-hen aufbereiteten Erzählungen über Alt-Kassel in diesem Jahr zu veröffentlichen. Dass er damit den Geschmack des Publi-kums trifft, zeigte schon der erste Beitrag über das Leben in Kassel zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Auch der historische Streifen über den Stadtteil Wehlheiden, der zwischen Weih-nachten und Neujahr mehrmals zu sehen war, rief ausschließlich positive Reaktio-nen hervor. Werner Kossin hat in dem 50minütigen Film das heutige Gesicht des Stadtteils mithilfe unzähliger alter Fotos und Filmausschnitte dem damaligen Er-scheinungsbild gegenüber gestellt.
Im OK Kassel wird der Erfolg dieser Publi-kumsrenner bald eine Fortsetzung erfah-ren. Denn sowohl Hans Germandi als auch Werner Kossin haben weitere historische Beiträge eingereicht. Die Zuschauer wird`s freuen!
Author: MOK-Teams
E-Mail: info@mok-kassel.de