MOK Gießen baut Hochschulangebot aus

Neben den Kooperationen mit verschiedenen Fachbereichen der Justus-Liebig-Universität gibt es nun bereits seit zwei Jahren einen regen Austausch mit der Fachhochschule Gießen-Friedberg. Dort wurden bislang vorwiegend Studentinnen und Studenten des Studiengangs „trmd“ (Technische Redaktion und Multimediale Dokumentation) in ihrer Ausbildung erfolg-reich vom MOK Gießen unterstützt.

Neu hinzugekommen ist nun eine Lehrtätigkeit des MOK Gießen bei dem Studiengang „Medieninformatik“, der seine Heimat, anders als „trmd“, nicht am FH-Standort Gießen, sondern in Friedberg hat. Die Lehrveranstaltung „Mediengestaltung II“ des Studienganges wurde und wird im Wintersemester 2007/2008 erstmals in enger Kooperation mit dem MOK Gießen durchgeführt.

Inhaltlich behandelt das Seminar das Thema Flash-Animationen, also die Zusammenführung von Bild- und Videosequenzen zu interaktiven Clips.
Lernziel ist es, den Studentinnen und Studenten alle Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, die zur selbstständigen Erarbeitung solcher Präsentationen nötig sind. Dazu gehören neben Computer- und Softwarekenntnissen in erster Linie der Umgang mit der Kamera (Foto und Video), Schnitttechnik und fallweise auch die Studiotechnik mit Licht und Ton. Für die Vermittlung dieser Lehrinhalte bietet das MOK Gießen natürlich beste Voraussetzungen. Sowohl die technische Ausstattung als auch das Know-how der Mitarbeiter stellen sicher, dass diese Anforderungen routiniert erfüllt werden.
Um das Projekt möglichst praxisgerecht zu gestalten, wurden die insgesamt 60 Studentinnen und Studenten in 12 Gruppen aufgeteilt, die jeweils ein Thema zu bearbeiten hatten. Was lag dabei näher, als das Ziel zu formulieren, kurze Lehrfilm-Flash-Animationen zum Thema Video zu produzieren? So entstanden zwölf Clips mit einer Dauer von je 30 bis 120 Sekun-den, bei denen es um Kameraführung, Tiefenschärfe, Achssprung oder Ton ging, um nur einige Beispiele zu nennen. Näheres hierzu ist auch unter www.rainer-bernd-voges.de/mgzwo/projektthemen.html nachzulesen.

 

Es ist nun geplant, diese lehrreichen und interessanten Flash-Animationen auf der Homepage des MOK Gießen für jedermann zugänglich zu machen (www.lpr-hessen.de).
Die Kooperation ist ein schönes Beispiel für die fortschreitende Verzahnung der MOKs in Hessen mit regionalen Bildungseinrichtungen. Interessant ist in diesem Fall noch der Hinweis, dass die FH-Friedberg zwar auch selbst über eine sehr gute Technikausstattung verfügt, aber die quantitativen technischen und personellen Kapazitäten bei weitem nicht ausreichen, den Erfordernissen der Lehre zu genügen.

 

www.mok-giessen.de

Author: MOK-Teams
E-Mail: okgiessen@lpr-hessen.de

Kommentare sind geschlossen.