Entdeckergeist bei Radio RheinWelle
Wer Ostereier sucht, der muss neugierig, dem muss ein gewisser Entdeckergeist eigen sein. Denn er weiß: bevor er das gefüllte Körbchen oder Nest nach Hause tragen kann, muss er sich in manchmal unbekannter Umgebung zurechtfinden. Ähnlich verhält es sich mit dem Workshop, der in den Osterferien bei Radio RheinWelle in Wiesbaden durchgeführt wurde. Hier durften Kinder neugierig sein, ebensolche Fragen stellen, konnten ihrem Entdeckergeist freien Lauf lassen und am Ende gemeinsam eine eigene Livesendung gestalten.
Zu mehreren Terminen im Jahr beteiligen wir uns an den Ferienprogrammen der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Mit diesen bietet die Stadt besonders berufstätigen Eltern eine sehr begehrte Möglichkeit, ihre Kinder während der Ferienzeit in anspruchsvollen Freizeitaktivitäten unterzubringen. Führungen, Exkursionen, Workshops und vieles mehr steht auf dem Programm. Durch die günstige Preisgestaltung wurden keine Angebote für „bessere Leut'“ geschaffen, sondern hier kann jeder mit dabei sein.
Zwei Ansätze sind es, die uns immer wieder motivieren: Zum einen machen wir mit diesen Workshops ureigenste Lokalradio-Arbeit. Wir öffnen wir uns den kleinen Dingen in unserer Gesellschaft, die am Rand oder außerhalb des Scheinwerferlichts durchaus existieren, jedoch kaum wahrgenommen werden. Wir öffnen uns einer Klientel, die ansonsten keine Lobby hat. Dies sind die Kinder, die zwar im politisch-gesellschaftlichen Kontext sehr oft zitiert werden, die praktische Ausgestaltung dieser Zitate dabei jedoch zu wünschen übrig läßt. Dies sind deren Eltern, die beide berufstätig sein müssen und die trotzdem für ihre Kinder da sein möchten.
Zum anderen füllen wir den so oft gebrauchten, so oft aber auch missbrauchten Begriff der Medienkompetenz mit Leben: zum richtigen Umgang mit den Medien gehört vor allem das Kennenlernen dieser Medien – und zwar sowohl vom Theoretischen her ( … Frequenz, Wellenlänge …) als auch vom praktischen Ausprobieren dieser Medien.
Projekte dieser Art gehen wir selbstverständlich genauso engagiert an wie wir tagtäglich Radio machen. Gerade durch die Eltern erhalten wir erfreuliche Rückmeldungen mit immer stärkeren Signalen, so weiter zu machen wie bisher. Auch tragen die Projekte nach dem Schneeballprinzip dazu bei, Radio RheinWelle einem größeren Hörerkreis bekannt zu machen.
Author: Olaf Schmidt
E-Mail: olaf.schmidt@radio-rheinwelle.de