MediaSurfer 2007: 18 Projekte für den Preis nominiert
Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) verleiht in diesem Jahr zum fünften Mal in Folge den MediaSurfer, MedienKompetenzPreis Hessen. Die 61 eingegangenen Bewerbungen von Kinder- und Jugendgruppen aus ganz Hessen wurden jetzt von einer Jury bewertet. Die Juroren Dr. Evelin Portz (Versammlung der LPR Hessen), Angelika Heyen (Thüringer Landesmedienanstalt), Peter Ochs (Hessische/Niedersächsische Allgemeine), Herbert Reeh (Hessisches Kultusministerium), Christof Heun (Medienzentrum Frankfurt e. V.), Annette Schriefers (LPR Hessen) und Christoph Biemann (Produzent und Moderator der „Sendung mit der Maus“) haben in fünf Kategorien insgesamt 18 Gruppen mit ihren Projekten aus den Bereichen Fernsehen/Video, Radio/Audio und Computer/Internet nominiert: Kategorie 1 (Altersgruppe bis 6 Jahre): Kita Metzen Tannen, Borken: „Ein Bilderbuch wird lebendig – Komm mit, die Schule fängt an!“ Kategorie 2 (Altersgruppe bis 10 Jahre): Förderverein Stadtteilzentrum Baunsberg e.V., Baunatal: „Ich bin Wer-AG – Schulwechselprojekt“
Käthe-Kollwitz-Schule Gießen: „Abenteuer im Weltall“
MiKiTa Kinderlachen, Staufenberg: „Tatort – Max und die Diamanten“
Bürgermeister-Grimm-Schule für Lernhilfe, Frankfurt am Main: „Vampirjagd“
Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hochheim am Main: „Medienprojekte der Sommerstadt 2007“ Kategorie 3 (Altersgruppe bis 15 Jahre): Jugendzentrum Georg-Buch-Haus, Amt für soziale Arbeit, Wiesbaden: „Prima Klima“
Jugendcafé der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Soden: „Was wir alleine nicht schaffen“
Freies Radio Kassel e.V., Kassel: „Ferienmedienprojekt: Bild – Trickfilm – Hörspiel“
Jugendkulturtreff E-Werk, Bad Homburg: „Thema Tod – Schüler befassen sich mit dem Thema Tod“
Comenius-Schule-Herborn: „Die Übernachtung“ Kategorie 4 (Altersgruppe bis 18 Jahre): Albert-Einstein-Schule, Maintal: „50 Jahre Europäische Union – Schüler packen aus“
Elisabeth-Knipping-Schule, Kassel: „Liebe mit Hindernissen“
Johanneum Gymnasium, Herborn: „Filmprojekt der Klasse 10 F“
Albert-Schweitzer-Schule, Hofgeismar: „Die filmische Darstellung Jesu“
Eugen-Kaiser-Schule, Hanau: „Alles was man tut“ Sonderpreis des Hessischen Kultusministeriums für Schülerradios: Reformschule Kassel: „Radio ist mehr als Musik“
Gutenbergschule, Wiesbaden: „Radio Gutenberg“ Die Gewinner des MediaSurfer werden bei der Preisverleihung am 30. April 2008 im Cineplex-Capitol Filmtheater in Kassel bekannt gegeben. Den Siegern winken Preisgelder im Gesamtwert von 14.000 Euro. Der MediaSurfer der hessischen Landesmedienanstalt prämiert Projekte, die sich in Idee, Konzeption und Verlauf besonders hervorheben. Perfekte Ergebnisse sind dabei kein Hauptkriterium für die Auswahl der Preisträger. Der Weg ist vielmehr das Ziel. Die LPR Hessen möchte mit dem MedienKompetenzPreis zur Entwicklung und Durchführung weiterer medienpädagogischer Projekte in Hessen anregen.
Author: Annette Schriefers
E-Mail: Presse-LPR Hessen [presse@lpr-hessen.de]