„Intercult 2008“ – Netzwerkprojekt mit Jugendlichen

„Intercult 2008“ – neues europäisches Jugendprojekt im Bürgerhaus Bennohaus

 

Das europäische Motto für das Jahr 2008 ist der interkulturelle Dialog. Auf Grundlage dieser Leitlinie finanziert das EU – Programm Jugend in Aktion jetzt ein Netzwerkprojekt mit Jugendlichen des Arbeitskreis Ostviertel e.V. im Bürgerhaus Bennohaus. Gemeinsam mit Jugendorganisationen aus zehn europäischen Ländern gestalten sie das einjährige Projekt „Intercult 2008“. 

Bereits im März starteten die Jugendlichen in der polnischen Partnerstadt Lublin, in den Partnerstädten Orleans und Kristiansand sowie in Münster mit der Produktion von Videofilmen und TV-Beiträgen zu politischen und kulturellen Themen. Die Jugendlichen im Bürgerhaus Bennohaus veranstalten unter anderem die TV-Talkrunde „Verliebt in Europa“. EU-Politiker und Fachleute unterhalten sich in der ersten Sendung über die Chancen  Jugendlicher Migrationshintergrund, die Zukunft in Deutschland positiv mitzugestalten.
 
Die Jugendlichen in der englischen Partnerstadt York, in Budapest und in der rumänischen Stadt Botosani arbeiten mit Jugendlichen der Roma – Minderheit zusammen. Sie wollen mehr Verständnis für die Probleme der Roma in der Öffentlichkeit erreichen. Gemeinsam erarbeiten sie mediale Beiträge zu den Themen Demokratie, Toleranz und Freundschaft.

 

Die Projektaktivitäten in den zehn europäischen Ländern beinhalten eine Vielzahl von Jugendinitiativen und Workshops im Bereich der interkulturellen und politischen Bildung. Die Jugendlichen gestalten mediale und musisch-kreative Beiträge, sie veranstalten Ausstellungen, Konzerte, Theater- und Tanzvorführungen sowie politische Diskussionen. Projektleiter Benedikt Althoff: „Über nationale Grenzen hinaus wollen die Jugendlichen deutlich machen, daß sie sich für ein gemeinsames Europa engagieren. Sie haben großes Interesse, andere Kulturen und Länder in Europa kennen zu lernen.“ 

 

Die Produkte und Ergebnisse der Projektarbeit veröffentlichen die Jugendlichen im Rahmen von lokalen Präsentationen in zehn Städten in ganz Europa. Höhepunkt ist das „Intercult 2008 – Festival“ Ende Oktober in Münster. Auf diesem internationalen Event wird die europäische Jugend die besten Ergebnisse der Projektarbeit im Rahmen von Ausstellungen, Diskussionen sowie Film-, Musik- und Tanzvorführungen präsentieren. Per Internet-TV wird das Ganze vom NGOTV – Team europaweit übertragen (www.ngotv.eu und www.open-web-tv.eu). Das NGOTV-Team setzt sich aus jungen Freiwilligen der Projektpartner zusammen. Die Netzwerkpartner aus Münsters Partnerstädten haben den internationalen Verein „European Youth4Media network“ gegründet. Er koordiniert die unterschiedlichen Aktivitäten der Partner.

 

Das Projekt Intercult 2008 fördert den interkulturellen Dialog in Europa in Form eines Prozesses, der den Jugendlichen ermöglicht, vielfältige Talente zu entwickeln und die aktuelle gesellschaftliche Situation in Europa besser zu verstehen. Ihr bürgerschaftliches Engagement für Europa wird gestärkt, sie lernen andere Kulturen besser zu verstehen und arbeiten an der gemeinsamen Zukunft Europas. Insgesamt beteiligen sich über 400 Jugendliche an den Initiativen, Workshops und Veranstaltungen des Intercult 2008 Projektes.

 

Author: Annabell Werfelmann
E-Mail: geschaeftsfuehrung2@bennohaus.info

Kommentare sind geschlossen.