Landesanstalt für Medien NRW beauftragt ecmc
Datenbank der Medienkompetenzprojekte NRW wird ausgebaut
Die Landesanstalt für Medien NRW hat die ecmc GmbH mit der Weiterführung der Datenbank der Medienkompetenzprojekte NRW beauftragt. Neben Redaktion und Pflege werden drei neue Zielgruppen aufgenommen und die Suche optimiert. Ziel der Datenbank ist es, einen möglichst vollständigen Überblick über die Projekte und Initiativen zur Förderung von Medienkompetenz seit 1995 zu geben. Mittlerweile umfasst sie über 1.600 Projekte und rund 1.700 Adressen von relevanten Institutionen aus ganz Nordrhein-Westfalen und hat sich zu einem renommierten Nachschlagewerk entwickelt. Bürgerinnen und Bürger können sich hier über Projekte vor Ort informieren, (potenzielle) Anbieter oder Auftraggeber vor der Durchführung oder Beauftragung eines Medienprojektes Ideen und Anregungen suchen. Mehr als 20 Prozent der Inhalte werden direkt von den Beteiligten eingetragen und nach redaktioneller Prüfung frei gegeben.
Die ecmc GmbH baute die Datenbank im Jahr 2003 im Auftrag der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) auf. Seit Dezember 2003 ist sie sowohl als eigenständiges Angebot (www.medienkompetenz-projekte-nrw.de ) wie auch vom Medienkompetenzportal NRW (www.medienkompetenz-portal-nrw.de ) aus erreichbar. Zudem ist sind ihre Inhalte seit 2006 über eine SOAP-Schnittstelle in das Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe integriert.
Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) kooperiert bei diesem Projekt mit dem Arbeitskreis Medienkompetenz der Ressorts des Landes NRW (AKMK).
Weiterführende Informationen im Internet unter:
www.ecmc.de/home/referenz/olk-datenbank-medienkompetenzprojekte.html
Links:
www.medienkompetenz-projekte-nrw.de
www.jugendhilfeportal.de
Author: Dr. Peter Widlok
E-Mail: pwidlok@lfm-nrw.de