Schnittseminar im OK-TV Westrich

Der saubere Schnitt: So kriegt man Bilderberge effektvoll in den Griff. 

Kostenfreies Seminar „Videoschnitt Let’s Edit für Fortgeschrittene“ im Offenen Kanal Westrich in Landstuhl erfolgreich durchgeführt.

 

Mit der ziemlich unkomplizierten Offenen Kanal-Software „Let’s edit“ für digitalen Videoschnitt lassen sich schnell gute Ergebnisse erzielen. Das „gewisse Etwas“ schafft man aber erst mit einigen Kniffen, Tricks und Tipps. Welche das sind, ist am 17.Mai 2008 im Offenen Kanal Westrich in Landstuhl in Erfahrung gebracht worden. „Es wird ein praktisches Seminar, bei dem die Teilnehmer das Erlernte direkt in Übungen umsetzen können“, so Seminarleiter Michael Sebastian.

 

Mehrere PC-Rechner standen zur Verfügung. Es wurde auf individuelle Fragen und Probleme der Teilnehmer eingegangen. Außerdem vermittelte Sebastian nützliche Tipps, um einen Beitrag in professioneller Qualität schnell zu produzieren. Verschiedene  Schnittgestaltungsmöglichkeiten der Software „Let’s Edit“, z.B. Kenngrößen der wichtigsten Effekteinstellungen, wurden kennengelernt.

 

Unter anderem wurden Freeware-Tools vorgestellt, die die Funktionsmöglichkeiten von „Let’s Edit“ erweitern.

 

Anmeldung zu weiteren Seminaren:
Anmeldung über das Anmeldeformular auf der Website www.bz-bm.de oder per e-Mail unter senft@lmk-online.de oder unter mail@wir-im-landkreis.de oder direkt im OK Westrich Telefon 06371-60146, fax 467833.

Angeboten werden die Seminare vom Bildungszentrum Bürgermedien, das die Aus- und Weiterbildung in Offenen Kanälen zur Aufgabe hat. Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Alle Bürger, die im Verbreitungsgebiet wohnen, können die Einrichtung und Technik des Offenen Kanals Westrich nutzen. Mittwochs ab 14 Uhr ist das Studio in der Konrad Adenauer-Straße 10 in Landstuhl besetzt (Zufahrt zur Turnhalle, Straße hinter den Haupt- und Realschulen).

 

Seit Mitte 2007 kooperiert der Verein mit dem Offenen Kanal Kaiserslautern, ab 6.Mai 2008 sind Teile des Landkreises Kusel zugeschaltet. Der OK Westrich sendet auf Kabelkanal 20 und erreicht ab Anfang Mai rund 58.000 Haushalte in Stadt und Landkreis Kaiserslautern und im Kreis Kusel.


Für Pressekontakte:
Rolf Schmiedel Telefon 0631-2057720 Telefax 0631-205772-29 mail@rolfschmiedel.de

Author: Rolf Schmiedel
E-Mail: mail@rolfschmiedel.de

Kommentare sind geschlossen.