rootsnroutes.tv – Das Videoportal für Jugend und kulturelle Vielfalt ist nominiert für den Grimme Online Award
Jugendliche aus 6 Städten in NRW und in 12 europäischen Partnerländern produzieren Videoreportagen, Musikclips und Kurzfilme über ihren interkulturellen Alltag: Das steckt hinter der Videoplattform www.rootsnroutes.tv, die am 8. Mai für den Grimme Online Award 2008 nominiert wurde. Aus knapp 1900 Vorschlägen wurden in vier Kategorien insgesamt 17 Websites von der Nominierungskommission für den Preis vorgeschlagen, das Projekt ROOTS&ROUTES TV ist in der Kategorie Kultur und Unterhaltung nominiert.
Auf http://tvspielfilm.de/multimedia/news/g/grimmeonlineaward läuft derzeit ein offenes Voting für den Publikumspreis, der an einen der 17 Nominierten gehen wird. Am 11. Juni werden der Sieger des Votings sowie die von der Jury gekürten Preisträger in Köln bekannt gegeben.
ROOTS&ROUTES ist ein internationales Netzwerk zur Förderung kultureller Vielfalt und Jugendlicher mit Talenten in den Bereichen Medien, Musik und Tanz. Aufbauend auf die Erfahrungen in diesem Netzwerk entwickelte das JFC Medienzentrum Köln das Konzept für ein junges Webvideoportal mit Jugendredaktionen in verschiedenen Städten in NRW und europaweit. Partner in Ostwestfalen ist Kanal 21 – Das Bielefelder Bürgerfernsehen. Eine 21-jährige Programmiererin setzte das Online-Konzept für ROOTS&ROUTES TV um.
Am 28.11.2007 ging www.rootsnroutes.tv online. Mittlerweile hat die Website über 190 registrierte Benutzer in 13 Ländern, die bisher gut 200 Videos sowie Infotexte in 12 Sprachen online gestellt haben.
Wer 15 bis 25 Jahre alt ist und in einer ROOTS&ROUTES-TV-Jugendredaktion mitarbeiten möchte, kann sich an bielefeld@rootsnroutes.tv wenden – oder direkt an die Anprechpartner in seiner Stadt.
Wer beim großen ROOTS&ROUTES Summer Course (7.-27. Juli, mit über 100 Leuten aus 10 Ländern) in den Bereichen Tanz und Musik mitmachen möchte, sollte sich auf www.rootsnroutes.de für die Talentsichtung am 21. Juni anmelden.
ROOTS&ROUTES TV ist ein Projekt des JFC Medienzentrums in Kooperation mit Partnern in NRW und Europa. ROOTS&ROUTES TV wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms „VIELFALT TUT GUT. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie vom Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes NRW. ROOTS&ROUTES TV Städtepartner in NRW: Kanal 21 Bielefeld, Kulturbunker Duisburg-Bruckhausen, Bürgermedienzentrum Bennohaus Münster/OK Münster, Jugendförderung Solingen und Medienprojekt Wuppertal.
Kontakt:
ROOTS&ROUTES TV c/o JFC Medienzentrum Köln
Sascha Düx
0221 / 130 56 150 mail: sd@jfc.info
Author: Sascha Düx
E-Mail: sd@jfc.info