Hollywood hat seinen „Oscar“, Deutschland seinen „Bambi“ und die hessische Bürgermedienszene ihren „Himmelsstürmer“, auch Kassel-Oscar genannt.
Im Jahr 1999 hatte die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) erstmals einen Bürgermedienpreis ausgeschrieben. Mit ihm entstand ein Wettbewerb, der bewusst die qualitative Messlatte, gerade auch für die Nicht-Profis, hoch anlegt. Der Medienpreis ist seither zukunftsweisend und regt bestehende und potenzielle Nutzer innerhalb des Bürgermedienbereichs zu Bestleistungen an. Die Medienschaffenden erfahren für ihre kreative Arbeit Würdigung und lassen sich darüber hinaus zu qualitativen Weiterentwicklungen anspornen. Nicht zuletzt die attraktiven Preisgelder in Höhe von insgesamt 6.600 Euro motivieren zur Teilnahme.
Dieses Jahr also Ansporn zum zehnten Mal. Grund genug alle Personen und Gruppen, die in einem Nichtkommerziellen Lokalradio (NKL) oder in einem Medienprojektzentrum Offener Kanal (MOK) in Hessen produzieren, zur aktiven Teilnahme am Wettbewerb einzuladen.
Das Thema des allgemeinen Wettbewerbs (NKL Radio und OK Fernsehen) lautet in diesem Jahr „Energie“. Ein Thema, das zurzeit brandaktuell diskutiert wird und die Gemüter beschäftigt. Kreative Ideen sind auch gefragt beim Förderwettbewerb im Fernsehbereich für Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 16 Jahren bei der Produktion von „Veranstaltungshinweisen“. Alle Teilnehmer haben gleiche Chancen. Eine Fachjury vergibt im allgemeinen Wettbewerb insgesamt 3.600 Euro an Preisgeldern und im Förderwettbewerb 2.000 Euro. Zusätzlich können alle Einwohner Hessens an dem Sonderwettbewerb der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung teilnehmen. Ihr Thema heißt „Jugendliche in Hessen! – Ihr Leben, ihre Erwartungen“. Hier beträgt das Preisgeld 1.000 Euro.
Alle Beiträge müssen in diesem Jahr produziert, bereits gesendet oder zur Sendung angemeldet sein. Abgabeschluss ist der 14. August 2008. Die Preisverleihung in Kassel hat ihren ganz eigenen Glamour. Am 15. November 2008 heißt es im BaliKino im KulturBahnhof dann wieder “ And the winner is …“
Teilnahmebögen und weitere Informationen erhalten Interessierte im Medienprojektzentrum Offener Kanal Offenbach/Frankfurt sowie unter www.lpr-hessen.de.
Author: Medienprojektzentrum Offener Kanal Offenbach/Frankfurt
E-Mail: mok-offenbach-frankfurt@t-online.de