Live im Studio von Kanal 21: Crazy Chris Kramer und Kalif Wailin‘ Walter

 

Kanal 21 zeichnet am Mittwoch, den 24. September 2008 im Studio in der Meisenstraße 65 live vor Publikum zwei Blueskonzerte auf, die zu einem späteren Zeitpunkt im Bielefelder Bürgerfernsehen ausgestrahlt werden:

 

– „Crazy“ Chris Kramer: 20 Jahre Bühnenerfahrung und über 1000 Gigs haben Crazy Chris Kramer zu dem gemacht, was er heute ist: Ein Bluesvirtuose mit unerschöpflicher Spielfreude, der seine Musik liebt  und seine Lieder lebt. Dass bei seinen CDs Hochkaräter wie Cream-Legende Jack Bruce, Helge Schneider, Pete York, Bernhard Allison und der
kürzlich verstorbene Long John Baldry mitwirken, beweist eindrucksvoll den Stellenwert von Chris Kramer in der deutschen Musikszene.

Chris Kramer zählt zu den besten europäischen Blues-Harpisten, schreibt Lehrbücher und gibt sein Können seit Jahren in unzähligen Mundharmonika-Workshops weiter.
Götz Alsmann meint: „Chris Kramers faszinierende CD kann ein großerSchritt auf dem Weg werden, den Kontext des Mundharmonikaspielens neu zudefinieren. Quer durch Stile, Rhythmen, Stimmungen bietet Chris Kramers Projekt meister-hafte und meist akustische Musik, gespielt von Könnern –
Mundharmonika, was willst Du mehr!“

Siehe auch www.chris-kramer.de und
www.myspace.com/crazychriskramer

 

– Khalif „Wailin'“ Walter: „Ass Shakin Boogie Blues“ nennt das Showcase Chicago Magazine den Stil des nicht nur aus Sicht der Blues-Szene stürmischen Gitarristen und außergewöhn-lichen Sängers. Der phasenweise In Bielefeld beheimatete Khalif Walter verschmilzt zeitgenössischen Blues mit innova-tiven Arrangements. Er ist unter anderem als Bandleader
von B.B. Kings Tochter Shirley King in fast allen Staaten Europas aufgetreten und teilte auf die Bühnen der Welt mit Blues-Größen wie TajMahal, Otis Rush und Junior Wells.
Siehe auch www.myspace.com/khalifwailinwalter

 

Konzertbeginn pünktlich um 20 Uhr. Einlass ab 19.30 Uhr.
Der Eintritt beträgt 5,- Euro im Vorverkauf via Konticket und 7,- Euro An der Abendkasse. Maximal 99 Zuschauer können bei dem Konzert live dabei sein.

Author: Dirk Rehlmeyer
E-Mail: fernsehkonzert@kanal-21.de

Kommentare sind geschlossen.