Das Freie Radio für Stuttgart (FRS) hat im September 2008, zusammen mit dem Team Zukunft Hallschlag, das viermonatige Projekt Stadtteilradio Hallschlag, mit folgendem Ziel gestartet:
Aufbau eines Stadtteilradios Hallschlag, das den dortigen BewohnerInnen eine hörbare Plattform für ihre Belange und Interessen bieten soll. Vereine, Gruppen, soziale Einrichtungen, oder Einzelpersonen auf dem Hallschlag werden informiert und aufgefordert, sich am Projekt Stadtteilradio Hallschlag zu beteiligen. „Das Freie Radio für Stuttgart möchte damit sowohl zur Darstellung der kulturellen Vielfalt und Lebendigkeit als auch zu einer aufmerksamen und differenzierten Wahrnehmung des Stadtteils in der Stuttgarter
Öffentlichkeit, beitragen“, sagte Volker Haefele, beim Kulturtag Hallschlag am vergangenen Samstag.
Das Projekt wird gefördert von JULA. (www.jula-stuttgart.de)
Wir möchten Sie einladen, über das Projekt Stadtteilradio Hallschlag in ihrem Medium zu berichten. Eine gute Gelegenheit dazu bietet unser Pilotprojekt Abenteuerspielplatz Mauga-Nescht „on air“, das vom 27.-30. Oktober 2008 in den Räumen des Nachbarschaftszenturms Hallschlag (Am Römerkastell 73) und im Studio des Freien Radios stattfindet. Kinder des Abenteuerspielplatzes Mauga-Nescht produzieren, medienpädagogisch betreut eine Sendung
zum Thema:
Auf den Spuren der Sinti und Roma im Hallschlag, die am Freitag 31. Oktober 2008 zwischen 13 und 14 Uhr im FRS auf 99,2 MHz gesendet werden wird.
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Diana Müller und Volker Haefele: 6403471 oder 0162/3596843,
Email: stadtteilradio@freies-radio.de
Author: Ihnen gerne zur Verfügung: Diana Müller
E-Mail: stadtteilradio@freies-radio.de