Fortbildungen zum Thema Medien für Erziehende

 

Das MedienKompetenzZentrum der Landes-medienanstalt Saarland lädt Erzieher/innen, Pädagog/inn/en und alle, die in der Jugendhilfe tätig sind Ende Oktober herzlich zu einer Reihe von Fortbildungen ein, die sich mit dem Thema Medienkompetenz beschäftigen.

 

Bei der Fortbildung *Internetrecht für Mitarbeiter/innen von Jugendzentren* am 22. Oktober von 9:30 bis 12:00 Uhr werden Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Betreiben von Internetcafés in Jugendzentren oder anderen Einrichtungen sowie der Gestaltung der jeweiligen Internetseite eingehend besprochen. Dabei wird unter anderem über die Verwendung von fei verfügbaren Bildern aus dem Netz, zulässige und nicht zulässige Inhalte sowie die Pflichten bzw. die Haftung des Internetcafé-Betreibers informiert. Kosten: 5 Euro / Person.

 

Der Internauten-Medienkoffer wurde von der Initiative *Deutschland sicher im Netz* entwickelt und wurde Anfang des Jahres von der Landesmedienanstalt Saarland und dem Ministerium für Familie, Bildung, Frauen und Kultur allen interessierten Lehrerinnen und Lehrern sowie Mitarbeiter/inne/n der Jugendhilfe kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Informationsveranstaltung *Internauten machen Schule* stellt am 23. Oktober 2008 von 17-19 Uhr die enthaltenen Unterrichtseinheiten zum Thema *Sicherheit im Internet* vor und zeigt Möglichkeiten auf, wie Kindern der 3.-6. Klasse mit Hilfe des Koffers ein medienkompetenter Umgang mit dem Internet vermittelt werden kann. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldungen werden unter 0681 / 3 89 88-12 oder online unter www.mkz.LMSaar.de entgegen genommen.

Author: MedienKompetenzZentrum Saarland
E-Mail: mkz@LMSaar.de

Kommentare sind geschlossen.