Medienseminare für Kinder und Jugendliche im MKZ

Auch nach den Herbstferien bietet das MedienKompetenzZentrum der Landesmedienanstalt Saarland Medien-Seminare für Kinder und Jugendliche an:

Jugendliche ab 12 Jahren lernen im Kurs *Videoclipping – wie kommen die Bilder ins Netz* am 30. Oktober und 06. November 2008 von 17 bis 20 Uhr, wie man den selbst gedrehten Kurzfilm oder Clip mit Hilfe eines Schnittprogramms so bearbeitet, dass er anschließend ins Internet hochgeladen werden kann. Der zu Übungszwecken erstellte Clip wird am Ende des zwei Einheiten umfassenden Seminars auf das Videoportal www.saarclip.de gestellt. In Kooperation mit dem Jugendserver-Saar. Die Veranstaltung ist kostenfrei!

Für junge Interneteinsteigerinnen und -einsteiger steht das Thema Surfen am 06. November 2008 von 15 bis 17 Uhr im Mittelpunkt. Im Kurs *Internet für Kinder* lernen sie, wie 8 bis 12-Jährige sich sicher im Internet bewegen, wo und vor allem wie man spannende Kinderseiten im Netz entdecken kann und wie man sich eine eigene E-Mail-Adresse einrichtet und nutzt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Am 27. November 2008 von 15 bis 17 Uhr haben Kinder die Möglichkeit, im Seminar *Chatten und Mailen für Kids und Teens* für Kinder geeigneten Chaträumen kennen und nutzen zu lernen oder sich mit Freunden per E-Mail auszutauschen. Dabei werden wichtige Verhaltensregeln, die bei der Online-Kommunikation unbedingt eingehalten werden sollten, gemeinsam erarbeitet und eingeübt. Die Veranstaltung ist ebenfalls kostenfrei und richtet sich an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren.

Weitere Informationen und Anmeldungen unter 0681 / 38988-12 oder unter www.mkz.LMSaar.de.

Author: Dr. Gerd Bauer
E-Mail: mkz@LMSaar.de

Kommentare sind geschlossen.