Osthofen: „Wilde Diebe 2“ – Vorführung des Schülerfilms in der Wonnegauschule

Der erste Actionfilm „Wilde Diebe“ der Video AG in der Wonnegauschule in Osthofen war so ein großer Erfolg, dass das Nachfolgeprojekt eine Fortsetzung sein musste!

 

Die Schüler/-innen der AG dachten sich gemeinsam mit ihrer Medienpädagogin Katja Batzler (medien+bildung.com gGmbH, Ludwigshafen) einen Kurzkrimi aus, der die Geschichte der wilden Diebe weiter erzählt: Im Jahr 2010 sind Zigaretten teuer und verboten wie heute harte Drogen, die Hauptdarstellerin versucht mit ihren Einbrüchen ihre Sucht zu finanzieren, verrät ihre Freunde, wird durchs Schulhaus gejagt und gefasst? Das wird nicht verraten, denn Andeutungen, mehrere Verdächtige und viel Action machen einen Kurzkrimi spannend. Den neuen Film noch spannender zu machen und das Thema Drogen aufzugreifen waren die Projektziele für das Schuljahr 2007/08 im Rahmen des Nachmittagsunterrichts der Ganztagsschule. Zum diesjährigen Schulfest und Jubiläum des Fördervereins der Schule werden die Filme „Die wilden Diebe“ und  „Die wilden Diebe 2“ am 22.11.08 um 14 Uhr in der Aula vor der gesamten Schulgemeinde vorgeführt!

 

Die Ideen zur Fortsetzung des ersten Filmprojektes zum Thema Action und Freundschaft sprudelten nur so heraus aus den neun Teilnehmer/-innen des Medienprojektes. Die Medienpädagogin Katja Batzler von medien+bildung.com konnte auf die  Begeisterung ihrer Schüler/-innen und auf die beim ersten Teil erworbenen Vorkenntnisse aufbauen. Die getricksten Actionszenen der Fortsetzung sind komplexer gestaltet, die Rollen im Film persönlicher zugeschnitten und die Geschichte greift brisante Entwicklungsthemen der Schüler/-innen auf. Das Zukunftsszenario war die einzige Vorgabe der Projektleitung, ansonsten übernahmen die Kinder alle Aufgaben in einer Filmproduktion selbst – vom Storyboardzeichnen bis zur Aufnahmeleitung. „Begreifen durch Machen“ ist die Devise und macht einfach „total Spaß“. Medienkompetenz spielerisch erfahren und im Team lernen ist das Geheimnis aktiver Medienarbeit:

Zusammen mit der Sport AG und ihrem Lehrer Emanuel Plass hat die Video AG „Blaues Licht“ das Filmen von Stunts und Verfolgungsjagden z.B. so geübt, dass Jede/r ein kleiner Actionheld in der Turnhalle sein konnte. Der fertige Film kam bei der Premiere im Sommer so gut an, dass das Medienprojekt beim Wettbewerb „Alles was bewegt“ (http://www.toobrain.com) angemeldet ist!

 

Die  Besucher/-innen des diesjährigen Schulfestes der Wonnegauschule am 22.11.08 erwartet um 14.00 Uhr eine Filmvorführung mit „Kinoatmosphäre“.                    

 

 

Author: Katja Batzler
E-Mail: batzler@medienundbildung.com

Kommentare sind geschlossen.