Am 20. November waren Jugendredakteure von medien+bildung.com zur Tagung „Wer, wie, was? Das Recht des Kindes auf Information“ im ZDF in Mainz und interviewten u. A. Bildungs-Staatssekretärin Vera Reiß. 9 Videoclips der Jugendlichen sind seit dem 8.12.2008 auf den Kinderrechte-Internetseiten des rheinland-pfälzischen Jugendministeriums zu sehen.
Zum zweiten Mal fand 2008 in Rheinland-Pfalz eine „Woche der Kinderrechte“ statt. Dies nahm das rheinland-pfälzische Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur am 20. November 2008 zum Anlass, zur Tagung „Wer, wie, was? Das Recht des Kindes auf Information“ ins ZDF nach Mainz einzuladen. Die Artikel 13 und 17 der UN-Kinderrechtskonvention und damit das „Recht des Kindes auf Information“ standen im Mittelpunkt der Fachveranstaltung. Dazu waren Mitglieder der Jugendredaktionen von medien+bildung.com aus Mainz und Ludwigshafen ins ZDF gekommen, um in einem mitgebrachten kleinen TV-Studio Interviews mit Tagungsteilnehmern zu produzieren.
Prominentester Gast im Studio war Vera Reiß, die zuständige Staatssekretärin im Mainzer Jugendministerium. Auch Petra Kaminsky von der dpa Kinderredaktion, Eva Radlicki von ZDF Logo, Juniorprofessor Dr. Christoph Klimmt von der Universität Mainz, Birgid Dinges von medien+bildung.com, die Kita-Fachberaterin Daniele Darmstadt und Sonja Student von MAKISTA – „Macht Kinder stark“ e. V. standen den Jugendredakteur/-innen Rede und Antwort. Die jungen Reporter/-innen führten nicht nur die Interviews durch, sondern hatten auch das Studio eingeleuchtet. Sie bedienten die drei Studiokameras und sorgten für den guten Ton. Die Jugendlichen arbeiteten sehr professionell und waren von den Möglichkeiten vor Ort begeistert: „Es ist eine interessante Erfahrung. Anfänglich war ich etwas unsicher vor der Kamera, da es eine Liveaufnahme ist, aber das legte sich schnell“. „Ich bin total fasziniert von der Technik und es macht sehr viel Spaß!“.
Die Aufnahmen wurden anschließend direkt vor Ort bearbeitet. Seit dem 8.12.2008 sind nun 9 Videoclips der Jugendredakteur/-innen auf den Kinderrechte-Internetseiten des Landes Rheinland-Pfalz (www.kinderrechte.rlp.de – direkter Link zu den Videos: http://kinderrechte.rlp.de/index.php?id=1629) eingestellt und können dort angesehen werden.
Author: Hans-Uwe Daumann
E-Mail: daumann@medienundbildung.com