Medien „grenzenlos“ – TLM-Mediencamp 2009

Renommiertes TLM-Mediencamp 2009 zusammen mit der LPR Hessen- Anmeldungen ab sofort möglich!

 

Vom 25. bis 31. Juli 2009 können Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren in der Jugendherberge Eschwege mitten im Werratal wieder zu Medienakteuren werden. Anlässlich des 20. Jahrestages der friedlichen Revolution und der Öffnung der innerdeutschen Grenze veranstaltet die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) ihr großes medienpädagogisches Sommerferiencamp gemeinsam mit der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen).

 

TLM-Direktor Jochen Fasco erklärt dazu: „Wir führen unser Mediencamp bereits zum sechsten Mal durch, in diesem Jahr erstmals mit unserer Hessischen Partneranstalt unter dem Motto „grenzenlos“. Kindern und Jugendlichen aus beiden Bundesländern wollen wir so die Möglichkeit geben, sich im Jahr der Demokratie gemeinsam mit dem Thema „Grenzen“ zu beschäftigen und dazu ihre eigenen Medienproduktionen zu gestalten. Dabei lernen sie auch die Funktions- und Wirkungsweise von Radio, Film und Fernsehen kennen.“

 

Das TLM-LPR-Mediencamp findet mitten im ehemaligen Grenzgebiet statt. In den Audio- und Videoteams verarbeiten die jugendlichen Teilnehmer alles, was ihnen zur Thematik „grenzenlos“ einfällt, was sie beschäftigt und wofür sie sich interessieren in eigenen Geschichten und Drehbüchern. Dabei sind ihrer Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Danach geht es ans Produzieren: die Teilnehmer üben sich im Schauspielern und Sprechen, im Regieführen, in der Kameraarbeit oder auch im Schnitt. Spannend bleibt es dabei bis zur letzten Minute, denn die eigenen Produktionen werden erst am letzten Abend auf der großen Premierenparty präsentiert. Bis dahin bleibt alles streng geheim!

 

Betreut und unterstützt werden die Kinder und Jugendlichen im Mediencamp von erfahrenen Medienpädagogen der Landesmedienanstalten in Thüringen und Hessen.

 

Die Teilnahmegebühr für das TLM-Mediencamp beträgt 165,- Euro. Das sind die Kosten für Übernachtung und Vollverpflegung. Die An- und Abreise der Kinder organisieren die Eltern selbst. Für die medien- und freizeitpädagogische Betreuung sowie für die medientechnische Ausstattung entstehen keine zusätzlichen Kosten.

 

Nähere Informationen sind in der TLM-Medienwerkstatt erhältlich:

 

TLM-Medienwerkstatt,

Steigerstraße 10, 99096 Erfurt,

Tel.: 0361 2117732,

E-Mail: medienwerkstatt@tlm.de.

 

Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl auf maximal 50 Personen begrenzt.

Author: Jochen Fasco
E-Mail: presse@tlm.de

Kommentare sind geschlossen.