Beschlüsse der TLM-Versammlung


Entscheidungen zur Verlängerung der Lokalfernseh-Förderrichtlinie, zur Zulassung von Ereignisfernsehen und zur Änderung in den Beteiligungsverhältnissen der Antenne Thüringen

 

Lokalfernseh-Förderrichtlinie verlängert

 

Die Richtlinie zur Förderung der terrestrischen und kabelgebundenen Verbreitung von lokalen Fernsehprogrammen (Förderrichtlinie Lokalfernsehen) der TLM gilt unverändert bis zum 31. Dezember 2010 weiter. Das hat die Versammlung in Anpassung an den 10. Rundfunkänderungsstaatsvertrag beschlossen.

 

Ereignisrundfunk in Meuselwitz

 

In Meuselwitz wird die Faschingshauptversammlung des Carneval-Clubs, der Meuselwitzer Sportvereine sowie der FFW Meuselwitz erneut durch Ereignisfernsehen begleitet. Der Meuselwitzer Antennenverein e. V. wird mit Zustimmung der Versammlung vom 19. bis 25. Februar darüber im eigenen Kabelnetz berichten.

 

Änderung in den Beteiligungsverhältnissen der Antenne Thüringen

 

Die Versammlung hat die medienrechtliche Unbedenklichkeit der nachfolgenden Änderung der Beteiligungsverhältnisse der Antenne Thüringen bestätigt: der bisherige Gesellschafter Horst Dünkel gibt seine Beteiligung auf und überträgt seinen Anteil jeweils zur Hälfte auf Herrn Bruno Walter und auf die Wartburg Verlag GmbH.

 

Seminarprogramm der TLM zur Aus- und Fortbildung für Thüringer Medienschaffende

 

Aus- und Fortbildung ist in Zeiten des schnellen medialen Wandels ein wichtiges Instrument, um auf dem Laufenden zu bleiben und ein Schlüssel dafür, die Qualität der Arbeit zu verbessern. In Thüringen ist die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) Ansprechpartnerin in Sachen Aus- und Fortbildung der Medienschaffenden.

 

„In Zusammenarbeit mit unseren beiden Offenen Kanälen in Erfurt/Weimar (Radio Funkwerk) und in Gera haben wir ein fast 60-Seiten umfassendes Schulungsangebot für das 1. Halbjahr 2009 aufgelegt. Ob Produzent im Thüringer Bürgerrundfunk, Mitarbeiter bei den lokalen TV-Stationen, den Offenen Kanälen, den nichtkommerziellen Hörfunkstationen oder auch den landesweiten kommerziellen Radiostationen, unser aktuelles Angebot beinhaltet für jeden eine breite Fülle an Seminaren. So gibt es neben journalistisch ausgerichteten Kursen und Technikschulungen auch Veranstaltungen zu medienrechtlichen Fragen“, macht TLM-Direktor Jochen Fasco zusammenfassend deutlich.

 

Das komplette Seminarprogramm ist im Internetangebot der TLM abrufbar (www.tlm.de unter der Rubrik Bürgerrundfunk/Fortbildung).

 


 

Author: Presse
E-Mail: presse@tlm.de

Kommentare sind geschlossen.