Dudenhofener Grundschüler drehen Stummfilm


Schaurig schön und ganz ohne Sprache:

 

Die Schüler/innen der Klasse 3c der Clemens-Beck-Grundschule in Dudenhofen drehten in den vergangenen Monaten zusammen mit der Medienpädagogin Katja Mayer (medien+bildung.com) und Meike Schwarz (sie macht bei medien+bildung.com ihr Freiwilliges Soziales Jahr) den Stummfilm „Die  Gruselnacht“. Möglich wurde dies durch das wöchentlich stattfindende Videoprojekt, das im Rahmen der Ganztagsschule angeboten wird. Mehrere Filme der Schülergruppe erleben ihre Premiere im Rahmen der Projektwoche der Grundschule am Freitag, dem 13. Februar, ab 18 Uhr.

Im Laufe des vergangenen Schulhalbjahres lernten die Schüler/innen zunächst die Charakteristika eines Stummfilms und den Umgang mit der Kamera kennen. Gemeinsam erdachten sie dann eine Geschichte und verteilten die Rollen vor und auch hinter der Kamera. Sie wählten sich selbst ihre Drehorte und entwarfen das Storyboard, auf dem der grobe Ablauf des Stummfilms skizziert wurde. Heraus kam eine schaurig schöne Gruselgeschichte um eine coole Gang, Vampire und Freundschaft: „Die Gruselnacht“.

Natürlich durfte beim Filmset auch die „Making-of-Kamera“ nicht fehlen. Ein Schüler hatte während der gesamten Dreharbeiten die Aufgabe, das Geschehen hinter den Kulissen zu dokumentieren.

 

Nachdem die Dreharbeiten für den Stummfilm abgeschlossen waren, hatten die Kinder des Videoprojekts kaum Luft zum Verschnaufen, denn sie bekamen ihren ersten offiziellen Filmauftrag! Frau Gilles, Rektorin der Grundschule, beauftragte sie mit der Dokumentation all jener Gegenstände, die der Förderverein der Schule in den letzten Jahren gespendet hat. Die mittlerweile zu kleinen Profis gewordenen Schüler/innen erstellten daraufhin einen Beitrag rund um Basketballkorb, Spielgerätehäuschen und Bibliothek.

Am Freitag, den 13. Februar 2009 um 18 Uhr ist es nun endlich so weit: Die langersehnte Premierenfeier findet im Rahmen des Abschlussfests der Projektwoche in der Clemens-Beck-Grundschule statt. Zahlreiche Eltern, Großeltern und Geschwister, die von den Schüler/innen mit persönlichen Karten eingeladen wurden, werden als Publikum erwartet. Da sich die Videogruppe für das zweite Schulhalbjahr neu zusammensetzt, nimmt die Projektleiterin Katja Mayer diese Feier auch zum Anlass, den Schüler/innen ihre Zertifikate sowie eine DVD mit allen Produktionen offiziell zu überreichen.

 

 

 

Author: Hans-Uwe Daumann
E-Mail: daumann@medienundbildung.com

Kommentare sind geschlossen.