Am Donnerstag – Morgen gab es eine Premiere in der deutschen Radiolandschaft.
Die nichtkommerziellen Radios CORAX und BLAU aus Halle und Leipzig starteten ein gemeinsames Morgenmagazin. Ohne finanziellen Rückhalt beschworen die jungen Moderatoren Michael Nicolai und Andreas March eine Zukunft überregionaler Zusammenarbeit freier Radios im deutschsprachigen Raum. Per Internetstream wurde in dem Studio in Leipzig gesendet und in Halle beim 24-Stunden-Sender CORAX auf UKW ausgestrahlt.
Radio Blau teilt sich die frequenz mit dem privaten Anbieter Apollo und hat bislang keine 24-Stunden-Lizenz.
Das gemeinsame Morgen-Magazin heißt passenderweise AUFSTAND und soll zukünftig zweimal die Woche auf diese Weise entstehen und könnte den Startschuss bedeuten für ein bundesweit empfangbares Mantelprogramm freier Radios. Damit würde die unbezahlte Arbeit vieler Menschen in ein einmaliges Radiomodell münden können- Radio von unten quasi.
„Das relevante Arbeiten in einem Massenmedium ist für viele Menschen eine Chance, aktiv an der Gestaltung der Gesellschaft teilzunehmen und das bedeutet für die Bundesrepublik wesentlich mehr als eine allgemeine Medienkompetenz – es bedeutet eine Kompetenz für eine politische Mitbestimmung.“ Das sagt Programmkoordinator Ralf Wendt bei Radio CORAX in Halle.
Zu hören ist das Experiment Aufstand im Internet auf: www.radiocorax.de und www.radioblau.de und auf UKW 95,9 Khz im Raum Halle
Immer Dienstag und Donnerstag von 8-10 Uhr
Author: Ralf Wendt
E-Mail: pr@radiocorax.de