Dieter Baacke-Preis – Ausschreibung 2009

Herausragende medienpädagogische Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Familien gesucht

 

Mit dem Dieter Baacke-Preis zeichnet die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bundesweit beispielhafte Projekte aus, die in der Bildungs-, Sozial- und Kulturarbeit entstanden sind.

Bewerben können sich Institutionen, Initiativen oder Einzel-personen, die innovative, originelle oder mutige Projekte zur Förderung einer pädagogisch orientierten Medienkompetenz durchführen. Das kann beispielsweise ein kreatives Internet-projekt in der Jugendarbeit sein, ein Kinderradioprojekt, ein Film- und Fernsehworkshop für Familien oder ein außerge-wöhnliches multimediales Fotoprojekt im Kindergarten. Im Zentrum der Preisvergabe steht nicht allein das Produkt, sondern auch der medienpädagogische Prozess.

 

Die Ausschreibung richtet sich an Projekte außerschulischer Träger (z.B. Jugendzentren, Kindergärten, Träger der Jugendhilfe oder Familienbildung, Medienzentren und Medieninitiativen) und Kooperations¬projekte zwischen schulischen und außerschulischen Trägern.

Das Projekt sollte entweder im Jahr 2008 oder bis zum 31. August 2009 abgeschlossen sein. Die Preis¬träger erhalten eine Zuwendung für ihre medienpädagogische Arbeit in Höhe von:
3.000 Euro (1. Preis); 1.500 Euro (2. Preis); 500 Euro (3. Preis).

Bewerbungsschluss ist der 31. August 2009 (Poststempel)

Information/ Anmeldung : www.gmk-net.de/wettbewerb/dieter_baacke_preis.php

Author: GMK
E-Mail: gmk@medienpaed.de

Kommentare sind geschlossen.