Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) verleiht in diesem Jahr zum sechsten Mal in Folge den MedienKompetenzPreis MediaSurfer. Die 48 eingegangenen Bewerbungen von Kinder- und Jugendgruppen aus ganz Hessen wurden jetzt von einer Jury bewertet.
Die Juroren
o Winfried Engel (Vorsitzender Versammlung LPR Hessen),
o Judith Zeidler (Thüringer Landesmedienanstalt),
o Reiner Jäkel (Versammlung der LPR Hessen),
o Peter Ochs (Hessische Allgemeine),
o Herbert Reeh (Hessisches Kultusministerium),
o Christof Heun (Medienzentrum Frankfurt e. V.),
o Annette Schriefers (LPR Hessen) und
o Christoph Biemann (Moderator von der Sendung mit der Maus)
haben in fünf Kategorien insgesamt 16 Projekte aus den Bereichen Fernsehen/Video, Radio/Audio und Computer/Internet nominiert:
Kategorie 1 (Altersgruppe bis 6 Jahre)
o Kindergarten Schatzinsel, Korbach: „Der Piratenlöwe & Die Affensuche“, Trickfilm
o Ev. Kindertagesstätte Berliner Straße, Marburg: „Anders sein“, Trickfilm
o Städt. Kindertagesstätte Lessingstraße, Rödermark: „Ein Tag im Leben des Zauberriesen“, Spielfilm
Kategorie 2 (Altersgruppe bis 10 Jahre
o Kinder- und Jugendhaus Waldkolonie des SKA e. V., Darmstadt: „Das Hexenessen & Das entscheidende Fußballspiel im Zauberland“, Hörspiel
o Grundschule Harleshausen: „Märchen und Gebrüder Grimm“, Radio-Reportage
o 1. Mädchenhaus Kassel 1992 e.V.: „TRICKreiche Sommerferien“, Trickfilm
o Schule am Wall, Kassel: „Der Josa mit der Zauberfidel“, Spielfilm
Kategorie 3 (Altersgruppe bis 15 Jahre)
o Jugendzentrum Georg-Buch-Haus, Wiesbaden: „HEIM@T-LOS„, PC-Spiel/Lernsoftware
o Ernst-Reuter-Schule, Offenbach: „Preisgekrönte Spurensuche“, Dokumentarfilm
o Brüder-Grimm-Schule, Frankfurt: „Die Projektwoche 2008“, Dokumentarfilm
o Schwanthalerschule, Frankfurt: „Klasse 6a im Werbefieber – Kinder analysieren Werbung und produzieren Clips“, Werbeclip/Kurzfilm
Kategorie 4 (Altersgruppe bis 18 Jahre)
o Johanneum-Gymnasium, Herborn: „Medienprojekt Lokales Fernsehen der Jahrgangsstufe 10“, Dokumentarfilm
o Martin-Buber-Schule, Gießen: „Wo der Pfeffer wächst“, Musikvideo
o Ursulinenschule, Fritzlar: „Gesicht zeigen gegen rechts“, Spielfilm
o Albert-Einstein-Schule, Maintal: „Hinter den Gleisen“, Spielfilm
Sonderpreis des Hessischen Kultusministerium:
„Realität oder Täuschung? Ist Manipulation erlaubt?“
o Gesamtschule Melsungen: „Realität oder Täuschung? Ist Manipulation erlaubt?“, Foto-Arbeiten
Die Gewinner des MediaSurfer werden bei der Preisverleihung am 29. April 2009 im Cineplex-Capitol Filmtheater in Kassel bekannt gegeben. Den Siegern winken Preisgelder im Gesamtwert von 14.000 Euro.
Die LPR Hessen möchte mit dem MedienKompetenzPreis einen Impuls zur Entwicklung und Durchführung weiterer medienpädagogischer Projekte in Hessen geben. Für die Auswahl der Preisträger sind perfekte Ergebnisse kein Hauptkriterium. Der Weg ist vielmehr das Ziel. Die Jury des MediaSurfer prämiert daher Medienprojekte, die sich in Idee, Konzeption und Verlauf besonders hervorheben und zur Nachahmung anregen.
Kontakt bei Rückfragen: Annette Schriefers, Tel.: 0561/93586-12.
Author: Annette Schriefers
E-Mail: presse@lpr.hessen.de