Fast siebzehn Jahre alt war der im Sommer 1992 in Dienst gestellte Mercedes Ü-Wagen. Die Übergabe des Fahrzeuges erfolgte damals auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Rodalben durch Landrat Hans Jörg Duppré.
Über die Jahre gab es viele Einsätze des Fahrzeuges bei Messen, Rhein-land-Pfalz-Tagen, beim Offenen Kanal in Ostbelgien und vielen Einsätzen bei Aufnahmen vor Ort.
Nun erfolgte die Übergabe eines neuen Fahrzeuges. Dazu Landrat Hans Jörg Duppré: „Es war damals schon ein großes Ereignis für uns, dass wir einen Ü-Wagen zur Verfügung hatten und es war auch eigentlich ein gutes Zeichen dafür, dass das Projekt Offener Kanal und alles, was damit zu-sammenhing auf einem guten Weg war. Am Anfang war das ja durchaus in der Bevölkerung und bei allen Beteiligten mit einigem Zweifel versehen, ob es richtig und erfolgreich sein könnte und die Tatsache, dass wir jetzt nach sechzehn Jahren ein neues Auto haben, beweist eigentlich, dass es richtig war. Ich glaube, dass es ein gutes Projekt ist und es lohnt sich, dass wir es weitermachen, vor allen Dingen, dass wir es auch geschafft haben jetzt über die Grenze hinweg Projekte zu initiieren und mit unseren Nachbarn in Bitche zu betreiben. Da ist doch eine Bindung entstanden, die damals in der Art und Weise weder vorstellbar noch realisierbar erschien.“
Das Fahrzeug wird finanziert über das zurzeit laufende EU-Projekt „ETU-DES CROISÉES – GRENZENLOS LERNEN“ im Rahmen des Interreg IV A – Programms „Großregion 2007-2013“. Die notwendige Technik wird durch die Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz bereit-gestellt.
Author: ok-ps-zw@t-online.de
E-Mail: Nadine Gragert