“ Was geht mich Europa an? – Europapreis verliehen

  
Am 06. Mai haben die Medienanstalt Sachsen-Anhalt  (MSA) und die Staatskanzlei  des  Landes  Sachsen-Anhalt  zum  ersten  Mal  den  „Europapreis  für Bürgermedien in Sachsen-Anhalt“ verliehen. 1.500 Euro konnte Johannes Pfund für  seinen  Gewinner-beitrag  „Europa  in  Salzwedel?“  entgegennehmen.  Conrad Dorers Collage „Auf der Europachaussee – Meinungen, Gedanken zu Europa aus Halle“ hat den  zweiten Preis  im Wert  von 1.000  Euro  gewonnen. Der mit 500 Euro  dotierte  dritte  Preis  ging  an  Luise  Johanna  Peters  und  ihren  Beitrag „Schüler und Europa“.
 
Der Europawettbewerb stand unter dem Motto „Was geht mich Europa an“ und prämierte  ernsthafte,  unterhaltsame  aber  auch  kritische  Beiträge  der  Bürgermedien  zur  europäischen  Integration,  zur  Rolle  Europas  im  Alltag  und  zu  den Hoffnungen,  die  mit  der  europäischen  Einigung  verknüpft  sind.  Die  Beiträge konnten zwischen dem 01. Oktober 2008 und dem 10. April 2009 bei der MSA
eingereicht werden. Die Gewinnerbeiträge wurden von einer fünfköpfigen Jury, bestehend  aus  Vertretern  der  MSA,  der  Staatskanzlei  und  unabhängigen Experten ausgewählt.
 
Der  „Europapreis“  wurde  mit  dem  Ziel  verliehen,  die  Menschen  in  Sachsen-Anhalt  näher  an  den  europäischen Gedanken  heranzuführen.  Denn  im  Superwahljahr 2009 stehen nicht nur die Bundestagswahl und die Wahl des deutschen Präsidenten  an,  die  Bürger  und  Bürgerinnen  Sachsen-Anhalts  können  auch entscheiden, wer  sie  in Brüssel  oder  Straßburg  vertreten  soll.  Für  viele  ist  die
Europäische  Union  jedoch  weit  entfernt;  umso  wichtiger  scheint  es,  die Menschen  für  die  Möglichkeiten  und  Chancen  eines  geeinten  Europas  zu
sensibilisieren.  Für die MSA und die  Staatskanzlei  Sachsen-Anhalt  ist  klar, dass die Bürgermedien dazu einen wertvollen Beitrag leisten können.
 
Mit dem „Europapreis für Bürgermedien in Sachsen-Anhalt“ sollen auch andere Produzenten und Autoren des privaten nichtkommerziellen Rundfunks ermutigt werden, eigene qualitativ hochwertige Beiträge zu produzieren.  
 

Author: Ricardo Feigel
E-Mail: info@msa-online.de

Kommentare sind geschlossen.