Vieles ist gesagt worden zu 20 Jahre Wende und vieles wird im Jahre 2009 noch dazukommen. Einige ganz besondere Aspekte betrachtet das freie Radio CORAX in Halle. Hier läuft seit diesem Montag immer 17 Uhr die legendäre Sendung Glasnost, die Ende der 80er Jahre in Westberlin kritische Stimmen aus der DDR zu Wort kommen ließ. Diese Zeitdokumente werden erstmals nach ihrer Urausstrahlung zu Gehör kommen.
In 27 Sendungen beim privaten Westberliner Sender Radio 100 berichtete Radio Glasnost von 1987 – 1990 über oppositionelle Aktivitäten in der ganzen DDR und sendete Musik von DDR-Liedermachern, Independent-Gruppen und Punkbands. Da der Sender nur in Berlin und den Randge-bieten in Brandenburg zu empfangen war, wurden die Sendungen von DDR-HörerInnen mitgeschnitten und außerhalb der Sendereichweite verbreitet.
Die SED betrachtete damals jede kritische Öffentlichkeit als Bedrohung. Ihre Versuche, Radio Glasnost mittels Spitzeln und Störsendern zum Schweigen zu bringen, scheiterten allerdings. Im Gegenteil – mit einem abwertenden Kommentar im Parteiblatt Neues Deutschland (ND) steigerte sie den Bekanntheitsgrad der Sendung noch. Viele, die bisher noch nichts von ihr wussten, hörten nun die Berichte in den West-Medien über die Störungen.
Bei Radio CORAX sind die kompletten Sendungen alle zu hören- wöchentlich immer 17 Uhr am Montag – auf 95,9 UKW und im Internet über livestream. www.radiocorax.de
Radio CORAX auf UKW 95,9 in Halle und Umgebung – GLASNOST immer montags 17.00 Uhr
Author: Ralf Wendt
E-Mail: pr@radiocorax.de