Schüler/innen moderieren beim Stadtfest

 

 2008 gaben Amina und Soma ihr Debüt als Moderatorinnen beim Ludwigshafener Stadtfest Spektakulum, dieses Jahr werden sie von Leila, Cansu, Lisa, Lili, Matthias und Leo verstärkt. 2009 sind die Nachwuchs-Moderator/innen aus der Schulradiogruppe „breäkradio“ der Anne-Frank-Realschule gleich auf zwei Bühnen im Einsatz: Am Sonntag, dem 28. Juni 2009, an der Lutherkirche und im Bürgerhof; gecoacht und betreut werden sie von den Medienpädagog/innen Katja Mayer, Markus Horn und Meike Schwarz von medien+bildung.com.

 

Das Breäkradio-Team der Anne-Frank-Realschule hat am Sonntag auf dem Ludwigshafener Stadtfest gleich an zwei Orten die Chance, sein Können zu beweisen. Los geht es um 14.00 Uhr auf der Bühne an der Lutherkirche. Dort werden sie durch das Programm der Kulturvereine und Folkloregruppen führen (bis ca. 17.00 Uhr). Um 17.00 Uhr geht es dann auf der Newcomer-Bühne im Bürgerhof weiter (bis ca. 22.00 Uhr). Dort werden sie mit MojoSoundz, Beispielwelt und Keine Zeit drei Newcomer-Bands aus der Region vorstellen und interviewen.

Amina, Soma, Leila, Cansu, Lisa, Lili, Matthias und Leo sind im Alltag Schüler/innen der Ludwigshafener Anne-Frank-Realschule und arbeiten teilweise seit Jahren im dortigen Schulradioprojekt „breäkradio“ mit, das von medien+bildung.com betreut wird. Weil sie mit ihrem Auftritt im vergangenen Jahr überzeugten, wurden sie 2009 wieder und mit Verstärkung eingeladen, am letzten Tag durchs Stadtfest-Programm zu führen.

Author: Hans- Uwe Daumann
E-Mail: daumann@medienundbildung.com

Kommentare sind geschlossen.