Wenn sich 150 Schülerinnen und Schüler eine ganze Woche lang ausschließlich mit der Nutzung von und dem Verständnis für Medien beschäftigen sollen, bedarf dies einer exakten Planung. So geschehen in Kassel: Das Medienprojektzentrum Offener Kanal unterstützte die Lehrkräfte der Offenen Schule Waldau bei der Auswahl geeigneter Workshops und Referenten, organisierte die erforderliche Technik und sorgte so für einen reibungslosen Ablauf dieses Großprojekts. In vierzehn Workshops und Veranstaltungen erhielten die Schülerinnen und Schüler theoretische Einblicke in Mechanismen und Produktionsprozesse und konnten die Erkenntnisse unmittelbar in praktische Arbeit umsetzen.
So entstanden sehenswerte Dokumentar-, Spiel- und Trickfilme, spektakuläre Handyspots, Radiobeiträge und künstlerische Animationen. Die MOK-Mitarbeiter waren die ganze Woche vor Ort, das Alltagsgeschäft im KulturBahnhof geriet zur Nebensache.
Erfolgreicher Abschluss der Projektwoche war eine gut zweistündige Präsentation durch die einzelnen Mediengruppen. Abgerundet wurde die Kompaktwoche durch einen vom MOK Kassel durchgeführten Elternabend zum Thema „Jugend und Medien“.
Author: MOK-Team
E-Mail: info@mok-kassel.de