Das Seminar welches beim Biedelfelder Sender Kanal 21 stattfindet zeigt wie man ein TV Projekt selbst-ständig durchführen kann. Beginn der 11.September.
Zielgruppe/n:
– Mitarbeitende in der Jugend- und Sozialarbeit (Festangestellte Honorarkräfte und Ehrenamtliche)
– Lehrer
– Studierende, die an medienpädagogischer Projektarbeit Interesse haben.
Seminarziel: Die TN sollen am Ende der Qualifizierung in der Lage sein,ein eigenes TV-Projekt zu planen und es mit Unterstützung der Veranstalter auch zu realisieren.
Termin/e:
Freitag, 11.9. von 14 bis 20 Uhr
Samstag und Sonntag, den 3. und 4.10. jeweils von 10 bis 17 Uhr
Inhalte:
– Am ersten Kurstag (11.9.) werden verschiedene Formen der aktiven TV-Projektarbeit strukturell vorgestellt und anhand Ihrer Produktergebnisse analysiert.
– Zwischen dem 12.9. bis zum 2.10. besteht für die Teilnehmenden die Möglichkeit bei den Dreharbeiten der Videoaktionswoche „zählBares“ und der Arbeit am TV-Magazin Netzlichter zu hospitieren.
– Im Rahmen des Wochenendes 3. und 4.10. werden dann angepasst an die Vorerfahrungen der Teilnehmenden medientechnische Kenntnisse im Umgangmit Kamera und Schnittplatz vermittelt. Am Sonntagnachmittag sollen dann
ganz konkrete eigene Projekte für verschiedene Zielgruppen der sozialenArbeit entwickelt werden, deren noch für das Jahr 2009 geplante Realisation, selbstverständlich weiter durch Technik und Know-How vom Bielefelder Jugendring und Kanal 21 unterstützt werden wird.
Leitung: Aaron Scheer (Medienpädagoge und Techn. Leiter Kanal 21)
Veranstalter: Kanal 21 – Das Bielefelder Bürgerfernsehen und Bielefelder Jugendring e.V.
Ort: Kanal 21, Meisenstraße 65 / Halle 12 (auf dem GAB-Gelände), 33607
Bielefeld-Sieker
Author: Dirk Rehlmeyer
E-Mail: dr@kanal-21.de