Neuer Wettbewerb: Video der Generationen

„Und Action!“ heißt es wieder beim Wettbewerb Video der Generationen. Bis 15. Januar 2010 können Filmemacher ab 50 Jahren sowie Teams mit Jugendlichen und Senioren ihre Filme einreichen.

 

Beim Sonderthema „Viel zu tun“ sind Filme über persönliches und gesellschaftliches Engagement gefragt, in der Kategorie „Allgemeiner Wettbewerb“ ist die Themenwahl frei. Die besten Arbeiten werden mit Preisen im Gesamtwert von 8.000 Euro ausgezeichnet. Der Wettbewerb wird vom Kinder- und Jugendfilmzentrum in Deutschland (KJF) im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend veranstaltet. Die Teilnahmebedingungen gibt es online auf www.video-der-generationen.de oder per E-Mail: vdg@kjf.de.

 

Das Leben ist eine Baustelle
Viele Menschen, ob jung oder alt, engagieren sich für Umwelt oder sind in Parteien und Bürgerinitiativen politisch aktiv. Aber auch im familiären Umfeld gilt es so manche Herausforderung anzugehen. Beim Bundeswettbewerb Video der Generationen kann man jetzt über diese Aktivitäten filmisch berichten. Ebenso möglich ist es aber, sinnlosen Aktionismus kritisch oder ironisch zu kommentieren.

Gefragt sind moderne Generationen-Bilder
Die althergebrachten Klischeebilder vom Alt-Sein gehören inzwischen der Vergangenheit an. Ältere Menschen haben einen differenzierten Blick auf ihr Leben. Bei Video der Generationen haben sie die Möglichkeit, ihre vielfältigen Sichtweisen zu präsentieren. In der Wettbewerbskategorie „Allgemeiner Wettbewerb“ mit freier Themenwahl können sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen und das aufgreifen, was ihnen wichtig ist. Das kann in Form einer Dokumentation, Reportage, eines Porträts oder als Spielfilm geschehen. Aber auch als Videoclip, Trickfilm oder Experimentalvideo. Welche Umsetzung gewählt wird – gefragt sind kreative Ideen und persönliche Darstellungen, Filme, die zum Nachdenken anregen, berühren oder zum Lachen bringen. Spannend ist auch, welches Bild sich die Generationen voneinander machen.

Einzigartig: das Mehr-Generationen-Festival
Die besten Arbeiten werden vom 11. bis 13. Juni 2010 auf dem Bundesfestival Video in der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg gezeigt und mit Preisen im Gesamtwert von 8.000 Euro ausgezeichnet. Das Festival ist eine in Deutschland einzigartige Veranstaltung. Sie fördert den Dialog zwischen Jugendlichen und älteren Menschen, indem sie ihre Leidenschaft fürs Filmemachen aufgreift.

 


Einsendeschluss ist der 15. Januar 2010.

Weitere Informationen und Teilnahmeformulare gibt es auf
 www.video-der-generationen.de

Author: KJF
E-Mail: presse@kjf.de

Kommentare sind geschlossen.